Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
"SOKO Stuttgart – Unter Strom": Kriminalhauptkommissarin Martina Seiffert (Astrid M. Fünderich) und Kriminalhauptkommissar Jo Stoll (Peter Ketnath) befragen Anette Stettner (Esther Esche) im Foyer Stuttgarter Traditionsunternehmen Stettner Werke. Im Hintergrund sieht man eine große Treppe und eine Empfangsdame, die an einem Empfangstresen steht. Martina hält einen Flyer in den Händen, auf dem man das Wort "Protest" lesen kann. An dem Geländer der Treppe hängt ein Protestplakat.
SOKO Stuttgart
ZDF
"SOKO Stuttgart – Unter Strom": Kriminalhauptkommissarin Martina Seiffert (Astrid M. Fünderich) und Kriminalhauptkommissar Jo Stoll (Peter Ketnath) befragen Anette Stettner (Esther Esche) im Foyer Stuttgarter Traditionsunternehmen Stettner Werke. Im Hintergrund sieht man eine große Treppe und eine Empfangsdame, die an einem Empfangstresen steht. Martina hält einen Flyer in den Händen, auf dem man das Wort "Protest" lesen kann. An dem Geländer der Treppe hängt ein Protestplakat.

SOKO Stuttgart - Unter Strom

SOKO Stuttgart
Unter Strom
Abspielen
ZDF
SOKO Stuttgart
Unter Strom
  • ADUT12
  • 44 Min.
  • 2024

Cleo Stettner, die junge Geschäftsführerin eines Stuttgarter Traditionsunternehmens in der Automobilbranche, wird vorsätzlich überfahren und stirbt sofort. Wer ist zu so einer Tat fähig?

Abspielen
Die SOKOs
Soko Stuttgart
Unter Strom
  • Krimi
  • Serie
  • spannend
  • ADUT12
  • 44 Min.
  • 2024
  • ZDF

Cleo Stettner, die junge Geschäftsführerin eines Stuttgarter Traditionsunternehmens in der Automobilbranche, wird vorsätzlich überfahren und stirbt sofort. Wer ist zu so einer Tat fähig?

Abspielen

Inhalt

Schnell wird klar, dass Cleo sich mit der Übernahme der Firma nicht nur Freunde gemacht hatte: In naher Zukunft sollten bei den "Stettner Werken" Rotoren für hochmoderne Elektromotoren vom Band rollen – statt wie bisher Teile für Verbrennungsmotoren.
Eine Umstellung, die viele Mitarbeiter den Job gekostet hätte.

Die Kommissare nehmen sich Belegschaft und Betriebsrat vor – wollte jemand mit dem Mord an der jungen Geschäftsführerin die Modernisierung stoppen?

Der Betriebsratsvorsitzende Holger Filbert sowie sein Sohn Lars geraten unter Tatverdacht. Auch Annette Stettner, die Stiefmutter des Opfers, die sich die Geschäftsleitung mit Cleo teilte, kommt in Erklärungsnot. Wie sich herausstellt, war das Verhältnis der zwei Frauen äußerst angespannt. Gab es interne Machtkämpfe? Annette streitet alles vehement ab. Stattdessen erinnert sie sich, dass ihre Stieftochter einen heftigen Konflikt mit einem ihr unbekannten Mann gehabt habe. Sie vermutet, es handelte sich um einen Ex-Lover. Diese Spur führt die Ermittler zu Dr. Jakob Appiah, Mitinhaber eines erfolgreichen Tech-Start-ups. Und tatsächlich kommen immer mehr belastende Indizien gegen ihn zum Vorschein, was gleichzeitig auch Streifenpolizistin Sibylle Beyer in den Fall verwickelt.

Darsteller

  • Martina Seiffert - Astrid M. Fünderich
  • Joachim Stoll - Peter Ketnath
  • Lea Gomez - Jasmin Gassmann
  • Rico Sander - Benjamin Strecker
  • Michael Kaiser - Karl Kranzkowski
  • Jan Arnaud - Mike Zaka Sommerfeldt
  • Sibylle Beyer - Bärbel Stolz
  • Dr. Benedikt Förster - Florian Wünsche
  • Lars Filbert - Konstantin Bez
  • Dr. Jakob Appiah - Eugene Boateng
  • Annette Stettner - Esther Esche
  • Holger Filbert - Thomas Balou Martin
  • und andere -

Stab

  • Regie - Patrick Winczewski
  • Autor - Stephan Wuschansky
  • Kamera - Matthias Papenmeier
  • Schnitt - Helmar Jungmann
  • Musik - Martin Schütze
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum
Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.