Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Mie und Benoit schauen in einen zerbrochenen Spiegel
Tabula Rasa
ZDFneo
Mie und Benoit schauen in einen zerbrochenen Spiegel

Tabula Rasa - Der Sandsturm

Tabula Rasa
Der Sandsturm
Abspielen
ZDFneo
Tabula Rasa
Der Sandsturm
  • 12
  • 49 Min.
  • 2024

Ein Mann ist verschwunden und Mie ist die Letzte, die ihn gesehen haben soll.

Abspielen
Tabula Rasa
Der Sandsturm
  • Thriller
  • Serie
  • abgründig
  • 12
  • 49 Min.
  • 2024
  • ZDFneo

Ein Mann ist verschwunden und Mie ist die Letzte, die ihn gesehen haben soll.

Abspielen
Seit Tagen wird Thomas De Geest vermisst. Inspektor Wolkers vermutet, dass Mie der Schlüssel zur Lösung des Falls ist. Eingeschlossen in einer Anstalt für psychisch Kranke, versucht sie selbst herauszufinden, was passiert ist.
Nach einem schweren Autounfall leidet Annemie D'Haeze, genannt Mie, unter einer anterograden Amnesie. Sie kann sich an nichts erinnern, was seit diesem Ereignis passiert ist, und auch sonst traut sie ihren Erinnerungen nicht mehr.

Um neue Informationen zu speichern, hält Mie alles in einem Notizbuch fest. So kann sie sich immer wieder bewusst machen, dass ihr Haus abgebrannt ist und sie anschließend mit ihrer Familie in das Haus ihres Großvaters im Wald gezogen ist.

Mies behandelnder Arzt in der Klinik bittet ihren Ehemann Benoit und ihre Mutter Rita, sorgsam mit ihr umzugehen. Zu viele Eindrücke und Neuinformationen würden bei Mie Stress verursachen und sie noch tiefer in eine psychische Krise stürzen.

Trotz allem muss Inspektor Wolkers mit ihr sprechen. Er ermittelt im Fall des spurlos verschwundenen Schrotthändlers Thomas De Geest. Er glaubt, dass Mie sowohl Zeugin als auch Verdächtige sein könnte. Mie kann mit dem Namen und dem Bild von De Geest jedoch nichts anfangen. Nur der Geruch eines Kleidungsstückes des Opfers lässt kurz Erinnerungen von Duftbäumchen und einem Recyclinghof in ihr aufblitzen. Zudem gesellen sich vage Bilder ihrer Tochter Romy dazu.

Die Psycho-Drama-Serie "Tabula Rasa" stammt von "Der Clan"-Serienschöpferin Malin-Sarah Gozin. Veerle Baetens, bekannt aus den Serien "Code 37" und "The Team", und Trägerin des Europäischen Filmpreises als Beste Hauptdarstellerin für "The Broken Circle", spielt die Hauptrolle und war auch als Co-Autorin tätig. Mit ihrem nuancierten Spiel gelingt es ihr, eine emotional packende Geschichte für den Zuschauer greifbar zu machen.

"Tabula Rasa" ist eine überaus spannende, modern und ambitioniert erzählte Serie, in der die Zuschauer - wie auch die Protagonistin - durch Mies Erinnerungen stets ein weiteres Puzzleteil zur Lösung des Falls des vermissten Thomas De Geest bekommen. Doch Mie ist durch ihre Amnesie eine unzuverlässige Erzählerin, und jede Erinnerung kann die Geschichte in eine andere Richtung drängen und im neuen Licht erscheinen lassen.

Darsteller

  • Mie - Veerle Baetens
  • Benoit - Stijn Van Opstal
  • Romy - Cécile Enthoven
  • Inspecteur Wolkers - Gene Bervoets
  • Rita - Hilde Van Mieghem
  • Thomas De Geest - Jeroen Perceval
  • Dr. Mommaerts - Natali Broods

Stab

  • Regie - Kaat Beels, Jonas Govaerts
  • Autor - Veerle Baetens, Christophe Dirickx, Malin-Sarah Gozin
  • Kamera - Dries Delputte, Brecht Govaerts
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum
Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.