Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
"We're on it, Comrades! - Die unmögliche Ermordung des Hubert Vratimov": Ein Mann in einem roten Superhelden-Kostüm mit blauer Unterhose (unbekannter Darsteller) steht breitbeinig in einer Rauchwolke auf einem nächtlichen Platz. Er wird durch einen Scheinwerfer angestrahlt. Seine rechte Hand ist nach vorn ausgestreckt, und mit seinem Zeige- und Mittelfinger zeigt er nach vorn.
We're on it, Comrades!
ZDFneo
"We're on it, Comrades! - Die unmögliche Ermordung des Hubert Vratimov": Ein Mann in einem roten Superhelden-Kostüm mit blauer Unterhose (unbekannter Darsteller) steht breitbeinig in einer Rauchwolke auf einem nächtlichen Platz. Er wird durch einen Scheinwerfer angestrahlt. Seine rechte Hand ist nach vorn ausgestreckt, und mit seinem Zeige- und Mittelfinger zeigt er nach vorn.

We're on it, Comrades! - Die unmögliche Ermordung des Hubert Vratimov

We're on it, Comrades!
Die unmögliche Ermordung des Hubert Vratimov
Abspielen
ZDFneo
We're on it, Comrades!
Die unmögliche Ermordung des Hubert Vratimov
  • ADUT12
  • 59 Min.
  • 2024

Ein Gangsterboss hängt am Fernsehturm - mausetot, ganz plötzlich und zur besten Sendezeit. Kurz vorher wurde er von einem amerikanischen Superhelden entführt. Ein Ding der Unmöglichkeit.

Abspielen
We're on it, comrades!
Die unmögliche Ermordung des Hubert Vratimov
  • Comedy
  • Serie
  • schräg
  • ADUT12
  • 59 Min.
  • 2024
  • ZDFneo

Ein Gangsterboss hängt am Fernsehturm - mausetot, ganz plötzlich und zur besten Sendezeit. Kurz vorher wurde er von einem amerikanischen Superhelden entführt. Ein Ding der Unmöglichkeit.

Abspielen
Was also geschah in der stürmischen Nacht hoch oben am Berg Ještěd? In die Stirn von Hubert Vratimov ist das Wort "JUSTICE" eingeschnitten, was sowohl das englische Wort für "Gerechtigkeit" ist, als auch das tschechische Wort für "Justiz".
Die Frage, wie Huberts Leiche dorthin gelang, ist nicht leicht zu beantworten: Zwei Techniker des Fernsehturms haben den toten Körper um knapp zwei Minuten nach 20 Uhr aufgefunden. Da hierdurch der Empfang einer beliebten Lyrik-Sendung gestört wurde und damit das ganze Land die Uhrzeit bezeugen kann, ist dies eine unumstößliche Tatsache.

Allerdings ist es ebenso eine unumstößliche Tatsache, dass diverse Gäste eines Restaurants in der nahe gelegenen Stadt Liberec unabhängig voneinander bezeugen können, wie um Punkt 20 Uhr Hubert und seine Bande von einem imperialistischen Superhelden in einem roten Kostüm überwältigt worden sind, worauf der Superheld mit dem verblüfften Hubert in einer Art Raketenexplosion in den Himmel geschossen ist.

Gemeinsam machen sich das Staatssicherheitsbüro StB und das Institut für paranormale Phänomene an die Klärung der Frage, wie Huberts Leiche innerhalb so kurzer Zeit den Weg vom Stadtzentrum auf die Spitze des Fernsehturms geschafft haben könnte. Fazit: Nur mit übernatürlichen Superkräften lässt sich diese Aufgabe bewerkstelligen.

Die Mitglieder von Huberts Bande und ihr Fahrer Arnošt (Ladislav Hampl) hüllen sich bei der Vernehmung durch Hora (Leoš Noha) in Schweigen. Snížková (Anna Fialová) und Vojta (Jan Cina) unternehmen daher gemeinsam einen nicht ganz legalen Ausflug in das Hauptquartier der Bande, wobei Vojta während der intensiven Zusammenarbeit zärtliche Gefühle für die gefürchtete Geheimpolizistin entdeckt.

Im Institut stöbert Eva (Darija Pavlovičová) im Archiv neben der Schlafstätte von Shushrut (Kampan Soni) durch imperialistische Comics, die ihr Vater David (Jiří Macháček) beschafft hatte und entdeckt in einer Geschichte gewisse Parallelen zu ihrem aktuellen Fall.

Darsteller

  • David - Jiří Macháček
  • Vojta - Jan Cina
  • Snížková - Anna Fialová
  • Hora - Leoš Noha
  • Eva - Darija Pavlovičová
  • Lada - Lenka Termerová
  • Čurko - Richard Stanke
  • Pavlas - Ján Jackuliak
  • Juna 1 - Michal Kern
  • Juna 2 - Tomáš Kobr
  • Shushrut - Kampan Soni
  • Arnošt - Ladislav Hampl

Stab

  • Regie - Matěj Chlupáček
  • Autor - Miro Šifra, Lucie Vanková
  • Kamera - Martin Douba
  • Schnitt - František Sverák
  • Musik - Ondřej Brzobohatý
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum