cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Brettl-Spitzen XIX
Brettl-Spitzen
ARD
Brettl-Spitzen XIX

Brettl-Spitzen - Brettl-Spitzen XIX

Brettl-Spitzen
Brettl-Spitzen XIX
Abspielen
ARD
Brettl-Spitzen
Brettl-Spitzen XIX
  • UT
  • 10.03.2022

Die neunzehnte Folge ist wieder einmal prall gefüllt mit Überraschungen. Aus allen Himmelsrichtungen strömen die Volkssänger ins Hofbräuhaus und lassen fröhlich die Sau raus. Leberkäs virtuos Das neu kreierte Gesangspaar Mausi und Tobi verwöhnt uns mit einem feinen Leberkäs. Der Münchner Volkssänger Roland Hefter singt ungeniert vom allgegenwärtigen Neid. Die charmante Marion Schieder sucht musikalisch einen Kapellmeister. Und virtuos besingt der stimmgewaltige Daniel Gutmann die holde Weiblichkeit. Damit beeindruckt er nicht nur die Damenwelt. Neuentdeckungen deluxe Seine Premiere im BR Fernsehen feiert auch Nachwuchstalent Alex Bolzer aus dem Schrobenhausener Land. Musikalisch ist er traditionell unterwegs, textlich frech. Als grandiose Neuentdeckung stehen außerdem drei schwäbisch-oberbayerische Cousinen, genannt Kühnhauser Klappstia, erstmals auf der Bühne im Hofbräuhaus. Abendmenü pikant Das geniale Duo Tom und Basti bringt wieder einmal den gesamten Festsaal zum Schunkeln. Bissig-satirisch besingt die Couplet-AG einen abgehalfterten Landtagsabgeordneten auf Wahlkampftour. Das Trio Zwoa und Oans aus dem Rottal lässt uns teilhaben an Liebe analog und digital. Und die Fexer rocken mit Brass und Gesang zum zweiten mal das Hofbräuhaus - jung, fetzig, hochmusikalisch. Lieblingsschmankerl delikat Mit erfolgreichen Gassenhauern begeistern wieder einmal Conny und die Sonntagsfahrer. Und Publikumsliebling Martin Frank verrät uns - in einer Welturaufführung - sein absolutes Lieblingsgetränk. Das braucht er in großen Mengen, um sich zu beruhigen, denn er hat Ärger mit ungebetenem Besuch. Und wie immer begleitet die Brettl-Spitzen-Musi fulminant alle Solisten. Dieses Mal spielen Berni Filser, Bernhard Gruber, Daniel Barth und Zoltan Laluska auf.

Abspielen
Brettl-Spitzen
Brettl-Spitzen XIX
  • UT
  • 10.03.2022
  • ARD

Die neunzehnte Folge ist wieder einmal prall gefüllt mit Überraschungen. Aus allen Himmelsrichtungen strömen die Volkssänger ins Hofbräuhaus und lassen fröhlich die Sau raus. Leberkäs virtuos Das neu kreierte Gesangspaar Mausi und Tobi verwöhnt uns mit einem feinen Leberkäs. Der Münchner Volkssänger Roland Hefter singt ungeniert vom allgegenwärtigen Neid. Die charmante Marion Schieder sucht musikalisch einen Kapellmeister. Und virtuos besingt der stimmgewaltige Daniel Gutmann die holde Weiblichkeit. Damit beeindruckt er nicht nur die Damenwelt. Neuentdeckungen deluxe Seine Premiere im BR Fernsehen feiert auch Nachwuchstalent Alex Bolzer aus dem Schrobenhausener Land. Musikalisch ist er traditionell unterwegs, textlich frech. Als grandiose Neuentdeckung stehen außerdem drei schwäbisch-oberbayerische Cousinen, genannt Kühnhauser Klappstia, erstmals auf der Bühne im Hofbräuhaus. Abendmenü pikant Das geniale Duo Tom und Basti bringt wieder einmal den gesamten Festsaal zum Schunkeln. Bissig-satirisch besingt die Couplet-AG einen abgehalfterten Landtagsabgeordneten auf Wahlkampftour. Das Trio Zwoa und Oans aus dem Rottal lässt uns teilhaben an Liebe analog und digital. Und die Fexer rocken mit Brass und Gesang zum zweiten mal das Hofbräuhaus - jung, fetzig, hochmusikalisch. Lieblingsschmankerl delikat Mit erfolgreichen Gassenhauern begeistern wieder einmal Conny und die Sonntagsfahrer. Und Publikumsliebling Martin Frank verrät uns - in einer Welturaufführung - sein absolutes Lieblingsgetränk. Das braucht er in großen Mengen, um sich zu beruhigen, denn er hat Ärger mit ungebetenem Besuch. Und wie immer begleitet die Brettl-Spitzen-Musi fulminant alle Solisten. Dieses Mal spielen Berni Filser, Bernhard Gruber, Daniel Barth und Zoltan Laluska auf.

Abspielen
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum