cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Brettl-Spitzen XXII
Brettl-Spitzen
ARD
Brettl-Spitzen XXII

Brettl-Spitzen - Brettl-Spitzen XXII

Brettl-Spitzen
Brettl-Spitzen XXII
Abspielen
ARD
Brettl-Spitzen
Brettl-Spitzen XXII
  • UT
  • 01.01.2023

Künstlerische Leitung: Jürgen KirnerFernseh-Regie: Christian GumplingerRedaktion: Sabine von Meyeren Aufzeichnung aus dem Hofbräuhaus München 2022 Mal klassisch, mal deftig und und immer frech – so präsentieren sich die Brettl-Spitzen Am Jahresanfang. Frei nach dem Motto "Wir für Euch“. Und so beginnt 2023 mit kraftvollem Live-Gesang wunderbar beschwingt und musikalisch erlesen.Jürgen Kirner hat zünftige Volkssängerinnen und Volkssänger aus der Oberpfalz, aus Niederbayern, Baden-Württemberg, Nieder- und Oberösterreich, aus der Steiermark, München und Oberbayern eingeladen. Normal und doch außergewöhnlich Der sympathische Volkssänger Roland Hefter singt von seinen Schwierigkeiten, das wirklich Normale im Leben zu finden. Gemeinsam feiern die stimmgewaltigen Tenöre Daniel Gutmann und Maximilian Mayer das traditionelle Wiener-Couplet. Die temperamentvolle Caro Hetényi besingt den Stroganoff und spielt gemeinsam mit den singenden Schauspielerinnen Angela Ascher und Anita Eichhorn einen Sketch um gute Nachbarschaft. Rendezvous mit Harfe und Jacky Melanie Geiger aus dem Pfaffenwinkel ist die diesjährige Gewinnerin des Gesangswettbewerbs "Jetzt sing i“, mit dem die Brettl-Spitzen seit 2017 talentierten Nachwuchs fördern. Eine glockenhelle Stimme plus Harfe ist ihr Erfolgsrezept und so bestreitet die junge Dame ihre Fernseh-Premiere mit einem gewissen Jacky Cola. Künstler aus allen Himmelsrichtungen Rechts und links vom Inn wohnen Drent und Herent und beide Damen genießen launig ihren Besuch im Festsaal. Wieder einmal zu Gast sind Die schrillen Fehlaperlen aus Schwaben und präsentieren unverblümt pointierte Lebensweisheiten aus dem Ländle. Aus der Holledau kommend, bringen Mare und Miche in ihrer BR Fernsehen-Premiere traditionelle Weisheiten musikalisch auf den Punkt. Die alte Zeit war gut, die neue ist es aber auch! Die Begeisterung für Brettl-Kunst aus der guten alten Zeit ist ungebrochen. Deshalb besingt der Niederbayer Franz Josef Strohmeier seine heimliche süße Leidenschaft, der er schon lange frönt. Das Quartett ausgfuXt. aus dem steirischen Ausseer Tal gibt musikalisch-rasante Einblicke in sein außergewöhnliches Können. Und satirisch-bissig singt Die Couplet-AG ein Loblied auf die vielseitige Verwendung des Baustoffs Beton. Fetzig und traditionell bringt das niederbayerische Trio Schleudergang den Saal zum Kochen. Die drei Herren sind inzwischen unverzichtbare Stammgäste der Show. Verlässliche Virtuosen Die "Brettl-Spitzen"-Musi begleitet wieder alle Solistinnen und Solisten. Dieses Mal dabei: Katharina Baur, Florian Gröninger, Berni Filser und Bernhard Gruber. Griabig, bayerisch und deftig geht es zu auf der Bühne im Festsaal des Hofbräuhaus‘ – die beste Garantie für einen kurzweiligen Start ins neue Jahr.

Abspielen
Brettl-Spitzen
Brettl-Spitzen XXII
  • UT
  • 01.01.2023
  • ARD

Künstlerische Leitung: Jürgen KirnerFernseh-Regie: Christian GumplingerRedaktion: Sabine von Meyeren Aufzeichnung aus dem Hofbräuhaus München 2022 Mal klassisch, mal deftig und und immer frech – so präsentieren sich die Brettl-Spitzen Am Jahresanfang. Frei nach dem Motto "Wir für Euch“. Und so beginnt 2023 mit kraftvollem Live-Gesang wunderbar beschwingt und musikalisch erlesen.Jürgen Kirner hat zünftige Volkssängerinnen und Volkssänger aus der Oberpfalz, aus Niederbayern, Baden-Württemberg, Nieder- und Oberösterreich, aus der Steiermark, München und Oberbayern eingeladen. Normal und doch außergewöhnlich Der sympathische Volkssänger Roland Hefter singt von seinen Schwierigkeiten, das wirklich Normale im Leben zu finden. Gemeinsam feiern die stimmgewaltigen Tenöre Daniel Gutmann und Maximilian Mayer das traditionelle Wiener-Couplet. Die temperamentvolle Caro Hetényi besingt den Stroganoff und spielt gemeinsam mit den singenden Schauspielerinnen Angela Ascher und Anita Eichhorn einen Sketch um gute Nachbarschaft. Rendezvous mit Harfe und Jacky Melanie Geiger aus dem Pfaffenwinkel ist die diesjährige Gewinnerin des Gesangswettbewerbs "Jetzt sing i“, mit dem die Brettl-Spitzen seit 2017 talentierten Nachwuchs fördern. Eine glockenhelle Stimme plus Harfe ist ihr Erfolgsrezept und so bestreitet die junge Dame ihre Fernseh-Premiere mit einem gewissen Jacky Cola. Künstler aus allen Himmelsrichtungen Rechts und links vom Inn wohnen Drent und Herent und beide Damen genießen launig ihren Besuch im Festsaal. Wieder einmal zu Gast sind Die schrillen Fehlaperlen aus Schwaben und präsentieren unverblümt pointierte Lebensweisheiten aus dem Ländle. Aus der Holledau kommend, bringen Mare und Miche in ihrer BR Fernsehen-Premiere traditionelle Weisheiten musikalisch auf den Punkt. Die alte Zeit war gut, die neue ist es aber auch! Die Begeisterung für Brettl-Kunst aus der guten alten Zeit ist ungebrochen. Deshalb besingt der Niederbayer Franz Josef Strohmeier seine heimliche süße Leidenschaft, der er schon lange frönt. Das Quartett ausgfuXt. aus dem steirischen Ausseer Tal gibt musikalisch-rasante Einblicke in sein außergewöhnliches Können. Und satirisch-bissig singt Die Couplet-AG ein Loblied auf die vielseitige Verwendung des Baustoffs Beton. Fetzig und traditionell bringt das niederbayerische Trio Schleudergang den Saal zum Kochen. Die drei Herren sind inzwischen unverzichtbare Stammgäste der Show. Verlässliche Virtuosen Die "Brettl-Spitzen"-Musi begleitet wieder alle Solistinnen und Solisten. Dieses Mal dabei: Katharina Baur, Florian Gröninger, Berni Filser und Bernhard Gruber. Griabig, bayerisch und deftig geht es zu auf der Bühne im Festsaal des Hofbräuhaus‘ – die beste Garantie für einen kurzweiligen Start ins neue Jahr.

Abspielen
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum