Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Jo Schück und seine Gäste
13 Fragen
ZDF
Jo Schück und seine Gäste

13 Fragen - Migration: Muss sie stärker begrenzt werden?

13 Fragen
Migration: Muss sie stärker begrenzt werden?
Abspielen
ZDF
13 Fragen
Migration: Muss sie stärker begrenzt werden?
  • UT0
  • 24.11.2023

Wie kann Deutschland seinen humanitären Pflichten gerecht werden, ohne dabei die Kommunen zu überlasten? Müssen wir Migration stärker begrenzen?

Abspielen
ZDFkultur - 13 Fragen
Migration: Muss sie stärker begrenzt werden?
  • Gesellschaft
  • Talk
  • gesellschaftskritisch
  • UT0
  • 24.11.2023
  • ZDF

Wie kann Deutschland seinen humanitären Pflichten gerecht werden, ohne dabei die Kommunen zu überlasten? Müssen wir Migration stärker begrenzen?

Abspielen
Die Debatte über Migration ist mit aller Wucht zurück. Im ersten Halbjahr 2023 wurden in Deutschland fast ein Drittel aller Asylanträge innerhalb der EU gestellt. Zusätzlich leben mehr als eine Million Geflüchtete aus der Ukraine hier.
Zuletzt haben sich die Stimmen, dass eine Belastungsgrenze bei der Aufnahme von Geflüchteten und Asylsuchenden erreicht sei, verdichtet - und sie sind in der politischen Mitte angekommen.
Kommunen beklagen, dass sie finanziell und personell mit dem Rücken an der Wand stünden und die Akzeptanz in Bevölkerung schwinde, sogar die Demokratie in Gefahr sei. Um die Migration einzudämmen, werden unter anderem mehr Kontrollen an den EU-Außengrenzen gefordert, verstärktes Vorgehen gegen Schlepper, eine solidarischere Verteilung in der EU und Abkommen mit Drittstaaten. Auch Obergrenzen werden diskutiert.
Wie kann Deutschland seinen humanitären Pflichten gerecht werden, ohne dabei die Kommunen zu überlasten? Müssen wir Migration stärker begrenzen? Das diskutieren wir bei 13 FRAGEN.
Gäste: Manfred Nowak, Vorsitzender des "AWO Kreisverbands Berlin Mitte"; Zana Ramadani, Autorin, politische Beraterin; Stephan Mayer, MdB, CSU; Tareq Alaows, flüchtlingspolitischer Sprecher bei Pro Asyl; Luisa-Céline Gaffron, Schauspielerin; Diana Henniges, Gründerin Moabit Hilft e.V..
Host: Jo Schück
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum
Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.