Bayern als Produkt der Gletscher
Schulfernsehen
ARD

Schulfernsehen - Bayern als Produkt der Gletscher

Schulfernsehen
Bayern als Produkt der Gletscher
ARD
Schulfernsehen
Bayern als Produkt der Gletscher

Nur fünf kleine Gletscher gibt es in Bayern heute noch. Der bekannteste ist oben auf der Zugspitze zu finden. Kaum vorstellbar, dass Gletscher einst fast die ganzen die Alpen bedeckten und halb Bayern erst so formten, wie wir es heute kennen. Doch wer genau hinschaut, kann das sehen, behauptet ein Lehrer. Um es zu beweisen, verfolgt er mit seinen Schüler die Spuren der Eisriesen quer durchs Voralpenland. Sie entdecken Gletschertore, die das Eis durch Berge gebrochen, tonnenschwere Felsblöcke, die Gletscher weit ins Flachland transportiert haben soll, seltsam geformte Hügel, Täler, Seen und Flüsse. Alles ein Produkt der Gletscher?

Schulfernsehen
Bayern als Produkt der Gletscher
  • Bildung
  • Unterricht
  • hintergründig
  • ARD

Nur fünf kleine Gletscher gibt es in Bayern heute noch. Der bekannteste ist oben auf der Zugspitze zu finden. Kaum vorstellbar, dass Gletscher einst fast die ganzen die Alpen bedeckten und halb Bayern erst so formten, wie wir es heute kennen. Doch wer genau hinschaut, kann das sehen, behauptet ein Lehrer. Um es zu beweisen, verfolgt er mit seinen Schüler die Spuren der Eisriesen quer durchs Voralpenland. Sie entdecken Gletschertore, die das Eis durch Berge gebrochen, tonnenschwere Felsblöcke, die Gletscher weit ins Flachland transportiert haben soll, seltsam geformte Hügel, Täler, Seen und Flüsse. Alles ein Produkt der Gletscher?