Frag den Lesch

Frag den Lesch

 

Sie sind hier:

Professor Harald Lesch beantwortet große und kleine Fragen im Themenspektrum Physik und Astrophysik und lässt dabei Geschichten aus der Wissenschaft lebendig werden.

Darf’s ein bisschen Retro sein?

Was macht man mit einer 12 Jahre alten Sendereihe, die überquillt vor wissenschaftlichen Inhalten und nichts an Charme verloren hat? Man setzt sie ins Rampenlicht. Genau. Denn wir finden, „Frag den Lesch“ ist ein wahrer Klassiker, der nicht in der Schublade verstauben sollte.  

Frag den Lesch - Der Stern von Bethlehem 

Hat es den Stern von Bethlehem, der die Weisen aus dem Morgenland nach Bethlehem führte, tatsächlich gegeben?

Videolänge

Leschs Kosmos

Leschs Kosmos

Leschs Kosmos

Dokus zu aktuellen und relevanten Forschungen von Klima und Energie bis Gesellschaft und Gesundheit: Wissenschaft hintergründig, verständlich und unterhaltsam präsentiert von Professor Harald Lesch.

Harald Lesch vor leeren Regalen im Supermarkt

Leschs Kosmos - Artensterben - na und?! 

  • Untertitel

Wir stehen am Anfang der größten Aussterbewelle seit dem Ende der Dinosaurier. Aber welche Auswirkungen hat das Verschwinden von Arten überhaupt auf unseren Alltag?

28.02.2023
Videolänge
Montage: Harald Lesch vor Delfinen und U-boot

Leschs Kosmos - Bionik - die Natur als Vorbild 

  • Untertitel

Die Natur ist ein erfahrener Baumeister – da lohnt es sich doch, was abzuschauen. Der Blick in die Natur soll Lösungen finden, die beiden nutzen: Mensch UND Natur!

29.11.2022
Videolänge
Montage: Harald Lesch in Bankenstraße

Leschs Kosmos - Krypto, Bitcoin & Co 

  • Untertitel

Revolution oder Spekulation? Der Traum vom schnellen Geld - wer in Kryptowährungen investiert, kann mit wenig Aufwand reich werden, heißt es.

25.10.2022
Videolänge

Lesch & Co

Harald Lesch

Terra X - Terra X Lesch & Co  

Wissenswertes aus Naturwissenschaft und Technik: kompetent, verständlich und unterhaltsam präsentiert von Professor Harald Lesch und „Co-Protagonist*innen“.

Grfaik: Harald Leswch hält ein Strahlenbündel

Terra X - Live: Was kann Fusionsenergie? 

Erstmals konnte bei einem Fusionsexperiment mehr Energie freigesetzt werden als eingestrahlt wurde. Das könnte unser Energieproblem lösen – behaupten manche. Aber kann das sein?

14.02.2023
Videolänge

Faszination Universum

"Faszination Universum": Harald Lesch Großer Refraktor Potsdam