cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
"Terra Xpress - Hilfe, was essen wir da?": Ein Strohschwein schaut in die Kamera.
Terra Xpress
"Terra Xpress - Hilfe, was essen wir da?": Ein Strohschwein schaut in die Kamera.

Terra Xpress - Hilfe, was essen wir da?

Terra Xpress
Hilfe, was essen wir da?
Abspielen
Terra Xpress
Hilfe, was essen wir da?
  • UT6
  • 24.01.2021

Süße Versuchung: Ist überall, wo Honig draufsteht, auch reiner Bienennektar drin? Das Auge isst mit: Wie uns durch Tricksereien und Schummeleien Lebensmittel schmackhaft gemacht werden.

Abspielen
Terra Xpress
Hilfe, was essen wir da?
  • Gesellschaft
  • Reportage
  • informativ
  • UT6
  • 24.01.2021

Süße Versuchung: Ist überall, wo Honig draufsteht, auch reiner Bienennektar drin? Das Auge isst mit: Wie uns durch Tricksereien und Schummeleien Lebensmittel schmackhaft gemacht werden.

Abspielen

Tiergerechte Haltung oder lieber Billigfleisch?

"Terra Xpress" schaut hinter die bunte und manchmal trügerische Fassade der Lebensmittelindustrie. Welche Erfahrungen machen Verbraucherschützer und Kontrolleure? Was passiert, wenn Metzger und Landwirte sich dem Billigfleisch-Diktat widersetzen?

Metzgermeister Michael M. ist mit seinem Latein am Ende. Sein Umsatz ist um 30 Prozent eingebrochen. Er bietet Fleisch von gesunden Tieren aus regionalen Höfen an, doch die Kunden sind nicht bereit, die teuren Preise zu zahlen. Wird er aufgeben? "Terra Xpress" erzählt die Geschichte des Metzgers sowie eines Landwirts, der seine Schweine tiergerecht züchtet. Sie wollen nicht mehr weitermachen wie bisher, sondern wagen es, der konventionellen Lebensmittelindustrie und Nutztierhaltung die Stirn zu bieten.

Vielfältige Probleme der Imker

Anette H. aus in Schleswig-Holstein ist Imkerin mit Leib und Seele und stolz auf den Honig ihrer preisgekrönten Bienenvölker. Umso mehr schockiert sie das Misstrauen eines Kunden, ihr Honig könne importiert und gepanscht sein. Schließlich lebt sie von ihrem guten Ruf. Doch Honig gehört weltweit zu den am meisten gefälschten Lebensmitteln. Wird sie den Kunden überzeugen können?

Und wie sieht es aus mit zum Beispiel Pestiziden, Feinstaub oder Rückständen genmanipulierter Pflanzen im beliebten Bienennektar? Mit welchen Problemen haben sie und andere Imker noch zu kämpfen? Nicht nur die Varroamilbe macht den hiesigen Bienen zu schaffen. Auch einzelne Hornissen haben sich auf die Bienenjagd spezialisiert und menschliche Diebe auf das Stehlen voller Bienenstöcke.

Welches sind die beliebtesten Tricks der Lebensmittelindustrie, und welche Nahrungsmittel sind davon betroffen? Verbraucherschützer klären auf.

Zu natürliche Limonade

Alle verlangen nach weniger Zucker in der Nahrung. Doch die Limonaden von Felix L. beinhalten nicht genug Zucker. Laut den "Leitsätzen für Erfrischungsgetränke" des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft müssen Limonaden unter anderem Aromen enthalten sowie einen Gesamtzuckergehalt von mindestens sieben Prozent. Seine Zitronenlimonade aber enthält nur sechs Prozent Zucker, und er setzt auf natürliche Aromen.

Die Behörde erwartet, dass das Getränk entweder umbenannt wird, in zum Beispiel "Erfrischungsgetränk", oder dem Getränk mehr Zucker zugeführt wird. Beides kommt für die Geschäftsleitung nicht infrage. Wie wird dieser absurde Streit ausgehen?
  • Moderation - Lena Ganschow
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum