Lutz Jäncke erklärt im NANO Science Date, wie Reizüberflutung Kommunikation und Sozialverhalten verändert
Science Dates
3sat

Science Dates - Lutz Jäncke über die Folgen medialer Dauerbeschallung fürs Hirn

Science Dates
Lutz Jäncke über die Folgen medialer Dauerbeschallung fürs Hirn
3sat
Science Dates
Lutz Jäncke über die Folgen medialer Dauerbeschallung fürs Hirn
  • 31.10.2023

Wie stark beeinflusst uns das ständige Scrollen, Chatten und Zocken? Neuropsychologe Lutz Jäncke erklärt im NANO Science Date, wie unser Steinzeit-Gehirn auf ständige Reize reagiert – und ob wir dabei verlernen, richtig miteinander zu kommunizieren.

nano Science Dates Logo
Lutz Jäncke über die Folgen medialer Dauerbeschallung fürs Hirn
  • Gesellschaft
  • Interview
  • informativ
  • 31.10.2023
  • 3sat

Wie stark beeinflusst uns das ständige Scrollen, Chatten und Zocken? Neuropsychologe Lutz Jäncke erklärt im NANO Science Date, wie unser Steinzeit-Gehirn auf ständige Reize reagiert – und ob wir dabei verlernen, richtig miteinander zu kommunizieren.

Doch wir müssen dies mit einem Gehirn bewältigen, das sich seit der Steinzeit nicht weiterentwickelt hat. Wir diskutieren mit ihm, welche Auswirkungen die Digitalisierung auf unsere Kommunikation und unser Sozialverhalten hat, warum das jugendliche Gehirn besonders sensibel ist und ob ChatGPT Ausweg oder Abgrund für unser Steinzeitgehirn bedeutet.