cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Black Box
Polizeiruf 110
ARD
Black Box

Polizeiruf 110 - Black Box

Polizeiruf 110
Black Box
  • Krimi
  • Film
  • abgründig
Abspielen
ARD
Polizeiruf 110
Black Box
  • UT
  • 01.11.2024

Der 21-jährige Adam Dahl fährt nach einem Partywochenende in Berlin mit seinem Freund Tomi im Zug zurück nach Magdeburg. Die beiden sind glücklich und verliebt. Doch die Stimmung kippt schlagartig, als Christof Oschmann zu dem jungen Paar ins Zugabteil steigt. Etwas wird in Adam ausgelöst – nicht genau zu benennen, wodurch. Aber es ist das, wonach Kriminalhauptkommissarin Doreen Brasch später verzweifelt sucht – das, was man „Trigger“ nennt. Adam Dahl erschlägt Christoph Oschmann. Später kann er nicht sagen, warum er das getan hat. Er weiß es einfach nicht. Er kennt den Mann noch nicht einmal. Intuitiv spürt Brasch eine Verbindung zu Adam und möchte ihm helfen, die Wahrheit herauszufinden. Adams Vater, Klaus-Volker Dahl, Direktor a.D. des LKA, versucht, Einfluss auf Braschs Ermittlungen zu nehmen. Er und seine Frau Bianca, eine bedeutende Psychologin, beteuern Adams Unschuld. Ist es wirklich nur die Liebe zweier Eltern, die ihren Sohn beschützen möchten? Oder wissen sie mehr, als sie sagen? Mitwirkende Musik: Oli Biehler Kamera: Eeva Fleig Buch: Zora Holtfreter Regie: Ute Wieland Darsteller Hauptkommissarin Doreen Brasch: Claudia Michelsen Kriminalrat Uwe Lemp: Felix Vörtler Günther Márquez: Pablo Grant Adam Dahl: Eloi Christ Tomislav Bogunovic: Kai Müller Klaus-Volker Dahl: Sven-Eric Bechtolf Bianca Dahl: Corinna Kirchhoff Dr. Sabine Bräunlich: Susanne Böwe Polizeihauptmeister Recknagel: David Ruland Marianne Kurth: Julia Blankenburg Christof Oschmann: Helge Tramsen Kerstin Zubak: Eva Weißenborn Beno Zubak: Hilmar Eichhorn Professor Krapp: Dominik Schiefner Karina: Jenny König Dejan Bogunovic: Zlatko Maltar Staatsanwalt Wegner: Marc Dresander Richterin: Christine Rollar Carmen, Putzfrau: Anna Politzer Vollzugsarzt: Thomas Bartholomäus Edita Bunowski: Melanie Toth Kaspar: Erik Michael und andere

Abspielen
Polizeiruf 110
Black Box
  • Krimi
  • Film
  • abgründig
  • UT
  • 01.11.2024
  • ARD

Der 21-jährige Adam Dahl fährt nach einem Partywochenende in Berlin mit seinem Freund Tomi im Zug zurück nach Magdeburg. Die beiden sind glücklich und verliebt. Doch die Stimmung kippt schlagartig, als Christof Oschmann zu dem jungen Paar ins Zugabteil steigt. Etwas wird in Adam ausgelöst – nicht genau zu benennen, wodurch. Aber es ist das, wonach Kriminalhauptkommissarin Doreen Brasch später verzweifelt sucht – das, was man „Trigger“ nennt. Adam Dahl erschlägt Christoph Oschmann. Später kann er nicht sagen, warum er das getan hat. Er weiß es einfach nicht. Er kennt den Mann noch nicht einmal. Intuitiv spürt Brasch eine Verbindung zu Adam und möchte ihm helfen, die Wahrheit herauszufinden. Adams Vater, Klaus-Volker Dahl, Direktor a.D. des LKA, versucht, Einfluss auf Braschs Ermittlungen zu nehmen. Er und seine Frau Bianca, eine bedeutende Psychologin, beteuern Adams Unschuld. Ist es wirklich nur die Liebe zweier Eltern, die ihren Sohn beschützen möchten? Oder wissen sie mehr, als sie sagen? Mitwirkende Musik: Oli Biehler Kamera: Eeva Fleig Buch: Zora Holtfreter Regie: Ute Wieland Darsteller Hauptkommissarin Doreen Brasch: Claudia Michelsen Kriminalrat Uwe Lemp: Felix Vörtler Günther Márquez: Pablo Grant Adam Dahl: Eloi Christ Tomislav Bogunovic: Kai Müller Klaus-Volker Dahl: Sven-Eric Bechtolf Bianca Dahl: Corinna Kirchhoff Dr. Sabine Bräunlich: Susanne Böwe Polizeihauptmeister Recknagel: David Ruland Marianne Kurth: Julia Blankenburg Christof Oschmann: Helge Tramsen Kerstin Zubak: Eva Weißenborn Beno Zubak: Hilmar Eichhorn Professor Krapp: Dominik Schiefner Karina: Jenny König Dejan Bogunovic: Zlatko Maltar Staatsanwalt Wegner: Marc Dresander Richterin: Christine Rollar Carmen, Putzfrau: Anna Politzer Vollzugsarzt: Thomas Bartholomäus Edita Bunowski: Melanie Toth Kaspar: Erik Michael und andere

Abspielen
Ähnliche Inhalte entdecken
KrimiFilmspannendPolizeiruf 110
  • Mehr ZDF
  • ZDF-Apps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum