Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
ZDF Logo
37 Grad Leben - die Einzeldokus
ZDF
ZDF Logo

37 Grad Leben - die Einzeldokus - Handwerk statt Studium

37 Grad Leben - die Einzeldokus
Handwerk statt Studium
Abspielen
ZDF
37 Grad Leben - die Einzeldokus
Handwerk statt Studium
  • UT6
  • 15.05.2022

Nach dem Abitur eine Ausbildung zu machen, statt zu studieren, klingt für viele wenig attraktiv. Dabei sind die Entwicklungschancen gerade in den Handwerksberufen vergleichsweise gut.

Abspielen
37 Grad Leben
Logo links, 37 Grad Leben
Handwerk statt Studium
  • Gesellschaft
  • Reportage
  • inspirierend
  • UT6
  • 15.05.2022
  • ZDF

Nach dem Abitur eine Ausbildung zu machen, statt zu studieren, klingt für viele wenig attraktiv. Dabei sind die Entwicklungschancen gerade in den Handwerksberufen vergleichsweise gut.

Abspielen
Lara-Fabienne etwa hat ihren Traumberuf gefunden. Als Bäckergesellin und Konditorin erfüllt sie es, zu sehen, wie Kundinnen und Kunden ihre Produkte und ihre Arbeit schätzen. Die Tradition des Handwerks liegt ihr sehr am Herzen.

Auf die Probe gestellt

Deshalb möchte Lara-Fabienne ihr handwerkliches Können nicht nur verfeinern, sondern auch erweitern und ihre Komfortzone verlassen. Über den Tellerrand schauen, Inspiration bekommen, auch mal woanders arbeiten – das verspricht sich Bäckerin und Konditorin Lara-Fabienne bei ihrem von der Handwerkskammer vermittelten Auslands-Praktikum in einer renommierten Konditorei in Bruneck, Italien.
Dort wird nicht nur ihr Handwerk auf die Probe gestellt, sondern auch ihre Sprachkenntnis. Auf Englisch zu kommunizieren ist eine Herausforderung für die 23-Jährige, dennoch findet sie langsam ihren Platz im neuen Betrieb. Sie fühlt sich inspiriert so viel Neues wie möglich zu lernen und nach Hause mitzunehmen: "Das ist kaum in Worte zufassen. Ein Auslandspraktikum ist Gold wert."

Seiner Berufung folgen

Nach dem Abitur zu studieren – für Serdar Edem klang das erst mal plausibel. "Ich hab das Studium angefangen und mein Herz hat was ganz anderes gesagt, von Anfang an." Zwei Jahre hielt er durch, bis er mutig genug war, sein Studium abzubrechen und seiner Berufung zu folgen.
Serdar startete nach einer Beratung bei der Handwerkskammer eine Ausbildung zum Metallbauer mit Fachrichtung Metallgestaltung. Von der Matrikelnummer zum Macher, für Serdar war das ein Schritt in ein neues Leben. Mittlerweile ist er selbstständig. Mit seinen ungewöhnlichen Kreationen hat er bereits diverse Design-Preise gewonnen.
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum
Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.