2019 wird Lena vom Blitz getroffen und überlebt nur knapp. Seitdem hat sie sichtbare Narben. Heute kämpft sie aktiv gegen die Diskriminierung von Menschen mit Behinderung.
Felix ist Profi-Gamer. Für den Erfolg spielt er oft 15 Stunden am Tag. Als er realisiert, dass sein Leben nur noch aus Zocken besteht, entscheidet er sich auszusteigen.
Er ist als Frontmann der Band "Jupiter Jones" erfolgreich, gibt Konzerte und
gewinnt Preise. Bis die Panik und die Angst sein Leben bestimmen und ihn zum Ausstieg zwingen.
Wie viel Hass kann ein Mensch ertragen? Lijana wurde im Internet angefeindet, beschimpft und beleidigt. Doch sie will kein Opfer sein und sagt dem Hass im Netz den Kampf an.
Eine Familie, ein Hausboot, ein Hafen: Seit zehn Jahren wohnen Jill, Ole und ihre beiden Kinder auf dem Wasser. Wie lebt es sich zu viert als Familie auf dem Boot?
Gute Laune im Gottesdienst: Kaplan Uchenna Aba hat seine Heimat Nigeria verlassen, um Pfarrer in Deutschland zu sein. Mit viel Einsatz erobert er seine Gemeinde am Niederrhein.
Von einem auf den anderen Moment dreht sich das Leben. Eine Diagnose, ein Unfall, ein Schicksalsschlag – und plötzlich scheint der vorher geplante Lebensweg versperrt zu sein.
Profi-Gamer verdienen jährlich zwischen 100.000 und 300.000 Euro. Doch wichtiger als das Geld sind das Prestige, der Ruhm, der Erfolg. Auch Paul (18) träumt vom großen Durchbruch.
80 Millionen Menschen leben in Deutschland, jeden achten trifft es irgendwann: Angststörungen - eine tückische Krankheit unabhängig von Bildungsstand, Alter, sozialem Status und Geschlecht.
Cybermobbing, das ist das absichtliche Beleidigen, Bedrohen oder Belästigen im Internet. Die Zahlen erschrecken: Zwei Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland sind Opfer.
Cool, individuell, wildromantisch: Leben auf dem Hausboot, im Camper oder Mini-Haus, das klingt nach Abenteuer und Freiheit. Doch wer lebt dauerhaft in einem so ungewöhnlichen Zuhause?
Fast jeder fünfte katholische Priester in Deutschland stammt heute aus Indien, Nigeria, Uganda oder Polen. Wie ist das, wenn man als Fremder plötzlich vor der neuen deutschen Gemeinde steht?
Breakdance - das ist ihre Welt. "The Saxonz" sind erfolgreich, preisgekrönt, und gehen als Crew gemeinsam durchs Leben. Echte Freund*innen, die atemberaubend...
Doku
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Bewertet!
Bewertung entfernt
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Embed-Code kopieren
HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.
Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen.
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.
Passwort vergessen?
Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.
Neues Passwort vergeben
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder
Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen.
Passwort geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich ab sofort mit dem neuen Passwort anmelden.
Deine Registrierung war erfolgreich
Willkommen bei "Mein ZDF"! Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du von uns in Kürze eine E-Mail. Bitte bestätige den Link in dieser E-Mail innerhalb von 24 Stunden, um deine Registrierung abzuschließen.
Registrierung wird geprüft
Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist.
Deine Registrierung war erfolgreich
Schön, dass du hier bist. Du kannst nun "Mein ZDF" in vollem Umfang nutzen.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.
Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Altersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.
Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?
Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.
Hinweis!
Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.