Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Die Spur: Mit KI zur Biowaffe
Die Spur - die Einzeldokus
ZDF
Die Spur: Mit KI zur Biowaffe

Die Spur - die Einzeldokus - Mit KI zur Biowaffe

Die Spur - die Einzeldokus
Mit KI zur Biowaffe
Abspielen
ZDF
Die Spur - die Einzeldokus
Mit KI zur Biowaffe
  • UT6
  • 01.11.2023

Es ist eine Horror-Vorstellung: Bio-Waffen, die mithilfe Künstlicher Intelligenz relativ einfach entwickelt werden können. Viele warnen vor den neuen Risiken.

Abspielen
Die Spur
Logo links, Die Spur Einzeldokus
Mit KI zur Biowaffe
  • Wissen
  • Reportage
  • aufrüttelnd
  • UT6
  • 01.11.2023
  • ZDF

Es ist eine Horror-Vorstellung: Bio-Waffen, die mithilfe Künstlicher Intelligenz relativ einfach entwickelt werden können. Viele warnen vor den neuen Risiken.

Abspielen
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sieht eine reale Gefahr: Mit künstlicher Intelligenz könne sogar die Entwicklung von Pandemien vorangetrieben werden. Jetzt müsse die Politik dafür sorgen, Regularien zu schaffen, um das zu verhindern.
"Die Spur"-Autorin Greta Buschhaus trifft Politiker, Forscher und Experten, um herauszufinden, wie groß die Gefahr ist. Sie will wissen, ob durch KI die Entwicklung und Herstellung verbotener biologischer und chemischer Waffen nicht nur einfacher geworden, sondern auch für Terrorgruppen oder Einzeltäter schneller möglich ist.

Flavio Damico, Vorsitzender der UN-Sondersitzung zur Biowaffenkonvention, sagt, dass es "eine klare und gegenwärtige Gefahr ist". Und auch Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach warnt: "Ich schätze das Risiko hoch ein. Es ist einfach so, dass die Terrorgruppen sich überlegen werden: Wie kann ich diese Verfahren nutzen? Terror-Influencer werden versuchen, im Darknet Anleitungen zu geben."

"Die Spur"-Autorin Leonie Sontheimer findet in einem Experiment heraus, wie weit Laien kommen, wenn sie mithilfe künstlicher Intelligenz nach Anleitungen für biologische Waffen beziehungsweise Pandemien suchen. Sie recherchiert, wo es bereits zu Einsätzen von chemischen und biologischen Waffen kam und welche aktuellen Regularien es gibt.

Sie versucht außerdem herauszufinden, wie Deutschland mit dieser möglichen Gefahr umgeht und bei wem die Verantwortlichkeiten liegen.

Mehr unter https://diespur.zdf.de

Stab

  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum
Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.