Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
"Hannes Jaenicke - Im Einsatz für Meeresschildkröten": Grafik: Hannes Jaenicke vor blauem Meereshintergrund und umgeben von Meeresschildkröten.
Hannes Jaenicke im Einsatz
ZDF
"Hannes Jaenicke - Im Einsatz für Meeresschildkröten": Grafik: Hannes Jaenicke vor blauem Meereshintergrund und umgeben von Meeresschildkröten.

Hannes Jaenicke im Einsatz - Hannes Jaenicke: Im Einsatz für Meeresschildkröten

Hannes Jaenicke im Einsatz
Hannes Jaenicke: Im Einsatz für Meeresschildkröten
Abspielen
ZDF
Hannes Jaenicke im Einsatz
Hannes Jaenicke: Im Einsatz für Meeresschildkröten
  • UT6
  • 09.05.2023

Der neueste Einsatz von Schauspieler und Umweltschützer Hannes Jaenicke in der preisgekrönten ZDF-Reihe gilt den Meeresschildkröten.

Abspielen
Hannes Jaenicke im Einsatz
Hannes Jaenicke: Im Einsatz für Meeresschildkröten
  • Natur
  • Dokumentation
  • aufschlussreich
  • UT6
  • 09.05.2023
  • ZDF

Der neueste Einsatz von Schauspieler und Umweltschützer Hannes Jaenicke in der preisgekrönten ZDF-Reihe gilt den Meeresschildkröten.

Abspielen
Seit 150 Millionen Jahren ziehen sie durch die Ozeane unseres Planeten, überlebten Dinosaurier, Eiszeiten und Naturkatastrophen. Heute sind alle sieben verbliebenen Meeresschildkröten-Arten vom Aussterben bedroht. Hannes Jaenicke sucht nach Antworten.

Existenzielle Bedrohungen

In Costa Rica begegnet er gemeinsam mit der deutschen Meeresbiologin Dr. Christine Figgener frischgeschlüpften Meeresschildkröten. Dabei lernt er auch eine der größten Bedrohungen für die Tiere kennen: Plastik. Die zunehmende Verschmutzung der Weltmeere durch Kunststoffe ist ein existenzielles Problem für Meeresschildkröten. Ebenso wie der anwachsende Schiffsverkehr und die industrielle Fischerei.

Die Folgen bekommt Hannes Jaenicke im griechischen Rettungszentrum ARCHELON zu sehen: Durch Schiffsschrauben oder Fischernetze verletzte Tiere werden dort behandelt und, wenn alles gut läuft, wieder ins Meer entlassen.

Einheimische Umweltschützer im Kampf für die Tiere

Im kenianischen Watamu an der Turtle Bay begleitet der Schauspieler einheimische Umweltschützer bei ihrem Kampf gegen weitere Bedrohungen für die Reptilien: Wilderer haben es auf Eier, Fleisch, Fett und Panzer der Meeresschildkröten abgesehen.

Weltweit gefährdet zudem eine eine durch Viren verursachte Krebserkrankung die Tiere: Fibropapillomatose, kurz FP genannt. In Florida hat sich am "Whitney Lab for Marine Bioscience" ein Team von Forscherinnen und Forschern auf die rätselhafte Schildkrötenkrankheit spezialisiert.

Gravierende Folgen der Erderwärmung

Die größte Bedrohung für Meeresschildkröten jedoch ist die globale Erderwärmung. Immer wieder stößt Hannes Jaenicke bei seiner Recherchereise auf die gravierenden Folgen.

Die Dokumentation zeigt eindrucksvoll den hingebungsvollen Kampf von Forschenden und Tierschützern für das Überleben der Meeresschildkröten rund um den Globus.
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum
Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.