Sie sind hier:

Ist zu viel Abwasser in unserem Trinkwasser?

„Unser Trinkwasser ist sauber“ – zumindest denken das etwa 90 Prozent der Deutschen. Aber was den meisten nicht bewusst ist: Auch Rückstände aus unserem Abwasser finden ihren Weg ins Trinkwasser.

Videolänge:
13 min
Datum:
30.11.2021
:
UT

Denn nicht alles, was wir in der Toilette entsorgen, kann später auch vollständig aus dem Wasser gefiltert werden.

Was genau zurückbleibt, das möchte Jasmina Neudecker wissen und trifft sich deshalb mit Expert:innen. Gemeinsam nehmen sie unser Trinkwasser unter die Lupe und fördern Erstaunliches zutage – leider nicht nur Gutes. Ob das gefährlich ist und wie unser Wasser in Zukunft sauberer werden könnte, erfahrt Ihr in diesem Video.

Mehr Terra Xplore

Neid

Terra X - Was macht Neid mit uns? 

  • Untertitel

Uns allen begegnet Neid immer wieder, egal ob wir einander den Urlaub, den Erfolg, das Auto oder das leckere Essen nicht gönnen. Aber ist es immer schlecht neidisch zu sein?

13.09.2022
Videolänge
So funktioniert der weibliche Orgasmus

Terra X - So funktioniert der weibliche Orgasmus 

  • Untertitel

Männer erleben beim heterosexuellen Paarsex in 95 % der Fälle einen Orgasmus, Frauen aber in nur 65 % der Fälle. Dieses Phänomen nennt man Orgasm Gap. Aber woran liegt das?

16.08.2022
Videolänge

Faszination Deutschland mit Jasmina Neudecker

Mehr Terra X

Terra X - Das Web

Terra X 

Die Welt des Wissens präsentiert von Terra X: Die großen spannenden Dokus zu Natur, Geschichte, Archäologie und Abenteuern in fernen Ländern

Terra X Podcast Geschichte

Terra X - Terra X - Podcasts 

Weil es Themen gibt, über die geredet werden muss. Länger als die Infohappen vieler Formate im Internet. Und jenseits der Fernseh-Doku.

Mai Thi mit einer Schlafmaske

Terra X - Reise ins Gehirn - Schlaf und Traum 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Ein Drittel des Lebens verbringt der Mensch im Schlaf. Viele Facetten dieser nächtlichen Auszeit sind für die Wissenschaft ein Mysterium. Was passiert im Gehirn, wenn man schläft?

26.03.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.