Sie sind hier:

Polyamorie – Die Lösung für unsere Eifersucht?

In diesem alternative Beziehungsmodell leben Personen bewusst nicht als traditionelles Liebespaar.

Videolänge:
18 min
Datum:
19.07.2022
:
UT

Beinahe jeder kennt das Gefühl „Eifersucht“. Dabei ist dieses Gefühl für uns und unsere Partnerinnen und Partner extrem destruktiv. Es kann Beziehungen und sogar Leben zerstören. Wäre es eine Lösung, wenn wir aufhören, uns nur auf eine Person zu fokussieren? Jasmina Neudecker will wissen, wie Liebe und Eifersucht in einer polyamoren Beziehung zusammenspielen.

Mehr entdecken

Scheitern als Chance

Terra Xplore - Scheitern als Chance 

Jeder ist schon mal gescheitert. Fehler gehören zum Leben dazu. Trotzdem ist Scheitern für viele mit Scham, Trauer und Schmerz verbunden. Wie kann man das als Chance zu nutzen?

15.10.2023
Videolänge
Vorab
Wenn ein Trauma stärker macht

Terra Xplore - Wenn ein Trauma stärker macht 

  • Untertitel

Im Leben gibt es Krisen. Laut Studien hat jeder vierte Deutsche ein potenziell traumatisches Ereignis erlebt, die heftigste Form der Krise.

01.10.2023
Videolänge
Brauchen wir Stress?

Terra Xplore - Brauchen wir Stress? 

  • Untertitel

Was stresst uns, wie und warum? Ist Stress immer gefährlich? Gibt es auch positiven Stress? Wie schaffen wir es unter Stress, rationale Entscheidungen zu treffen?

24.09.2023
Videolänge
Brauchen wir künstliche Empathie?

Terra Xplore - Brauchen wir künstliche Empathie? 

  • Untertitel

Superkraft Empathie? Bald auch bei Robotern und Maschinen? Biologin Jasmina Neudecker geht auf Spurensuche und entdeckt, wie künstlicher Intelligenz Empathie einprogrammiert wird.

17.09.2023
Videolänge
Macht Empathie krank?

Terra Xplore - Macht Empathie krank? 

  • Untertitel

Empathie ist doch eine super Eigenschaft, oder? Doch sie hat auch eine Schattenseite. Warum zu viel Empathie das Leben zur Hölle macht, dem geht Jasmina Neudecker nach.

10.09.2023
Videolänge

Mehr Terra X

Terra X Podcast Geschichte

Terra X - Terra X - Podcasts 

Weil es Themen gibt, über die geredet werden muss. Länger als die Infohappen vieler Formate im Internet. Und jenseits der Fernseh-Doku.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.