Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Bist du harmoniesüchtig?
Was Schuld und Vergeben mit der Psyche machen
ZDF
Bist du harmoniesüchtig?

Was Schuld und Vergeben mit der Psyche machen - Bist du harmoniesüchtig?

Was Schuld und Vergeben mit der Psyche machen
Bist du harmoniesüchtig?
Abspielen
ZDF
Was Schuld und Vergeben mit der Psyche machen
Bist du harmoniesüchtig?
  • UT6
  • 05.02.2024

Harmoniebedürftig sein kann die Beziehung belasten. Davon kann auch Atze Schröder ein Lied singen. Leon Windscheid geht der Psychologie der Harmoniesucht auf den Grund und findet mit Atze heraus, wann sich Streit lohnen kann.

Abspielen
Terra Xplore
Was Schuld und Vergeben mit der Psyche machen
Bist du harmoniesüchtig?
  • Gesellschaft
  • Reportage
  • lebensnah
  • UT6
  • 05.02.2024
  • ZDF

Harmoniebedürftig sein kann die Beziehung belasten. Davon kann auch Atze Schröder ein Lied singen. Leon Windscheid geht der Psychologie der Harmoniesucht auf den Grund und findet mit Atze heraus, wann sich Streit lohnen kann.

Abspielen
Atze Schröder bricht als Comedian Tabus. Privat sei er aber harmoniesüchtig, sagt er. Gemeinsam mit seinem guten Freund Leon Windscheid geht er in dieser Folge “Terra Xplore” diesem Bedürfnis auf den Grund. 
Gemeinsam suchen sie Antworten auf die Frage, ob Harmoniesucht eine angeborene oder eine anerzogene Eigenschaft ist. Und ob man das Neinsagen ohne Schuldgefühle lernen kann. 

Zuviel Harmonie schadet der Beziehung 

Dabei gibt es verschiedene Arten von Harmoniebedürftigkeit. Es gibt harmonieliebende Menschen, die Taktik in der Beziehung anwenden, um bloß keinen Konflikt vom Zaum zu brechen – und trotzdem ihre Interessen durchzusetzen. 
Mit dem Psychologen Dr. Thomas Bachmann, Konfliktforscher an der Humboldt-Universität zu Berlin, erörtert Leon Windscheid, wie sich besser streiten lernen lässt, denn Konflikte gehören zu unserem Leben dazu. Ohne Konflikte gebe es keinen Fortschritt und keine Veränderung, so Bachmann. Die Frage sei, wie man sie löse und wie man damit umgehe. Wer immer harmoniesüchtig sei, könne nicht für seine eigenen Bedürfnisse sorgen. 

Sich wehren können - auch als Harmoniemensch 

In einem Studio-Experiment mit – nach eigenen Angaben – besonders harmoniebedürftigen Teilnehmenden will Leon Windscheid herausfinden, in welchen Konflikt Menschen sich doch trauen, hineinzugehen, und wo ihre Grenzen liegen. 
 
Auch bei Atze Schröder hat sich in Sachen Harmoniesucht einiges getan – seine Erkenntnisse helfen ihm, ehrlicher in seinen Beziehungen und nicht mehr konfliktscheu zu sein.

Stab

  • Moderation - Leon Windscheid
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum
Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.