Was Schuld und Vergeben mit der Psyche machen - Bist du harmoniesüchtig?
- UT6
- 05.02.2024
Harmoniebedürftig sein kann die Beziehung belasten. Davon kann auch Atze Schröder ein Lied singen. Leon Windscheid geht der Psychologie der Harmoniesucht auf den Grund und findet mit Atze heraus, wann sich Streit lohnen kann.
- Gesellschaft
- Reportage
- lebensnah
- UT6
- 05.02.2024
- ZDF
Harmoniebedürftig sein kann die Beziehung belasten. Davon kann auch Atze Schröder ein Lied singen. Leon Windscheid geht der Psychologie der Harmoniesucht auf den Grund und findet mit Atze heraus, wann sich Streit lohnen kann.
Gemeinsam suchen sie Antworten auf die Frage, ob Harmoniesucht eine angeborene oder eine anerzogene Eigenschaft ist. Und ob man das Neinsagen ohne Schuldgefühle lernen kann.
Zuviel Harmonie schadet der Beziehung
Mit dem Psychologen Dr. Thomas Bachmann, Konfliktforscher an der Humboldt-Universität zu Berlin, erörtert Leon Windscheid, wie sich besser streiten lernen lässt, denn Konflikte gehören zu unserem Leben dazu. Ohne Konflikte gebe es keinen Fortschritt und keine Veränderung, so Bachmann. Die Frage sei, wie man sie löse und wie man damit umgehe. Wer immer harmoniesüchtig sei, könne nicht für seine eigenen Bedürfnisse sorgen.
Sich wehren können - auch als Harmoniemensch
Auch bei Atze Schröder hat sich in Sachen Harmoniesucht einiges getan – seine Erkenntnisse helfen ihm, ehrlicher in seinen Beziehungen und nicht mehr konfliktscheu zu sein.
Stab
- Moderation - Leon Windscheid