Sie sind hier:

Perfekte Kinder: Der Druck in Familien

Welcher Druck lastet auf Kindern, perfekt zu sein? Leon Windscheid trifft Amelie, die mit Trisomie 21 lebt, und junge Menschen der Generation Z. Mit ihnen erlebt er, wie gesellschaftlicher Leistungsdruck unser Selbstwertgefühl prägt – und zerstören kann.

Videolänge:
27 min
Datum:
13.01.2025
:
UT
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 13.01.2030

Kinder wachsen oft mit hohen Erwartungen auf, die Eltern und die Gesellschaft mit besten Absichten an sie stellen. Doch was passiert, wenn man diesen Ansprüchen, manchmal schon von Geburt an, nicht gerecht werden kann?

Psychologe Leon Windscheid besucht Amelie Gerdes, die mit Trisomie 21 lebt. Ihre Eltern erzählen, wie sie die Geburt ihrer Tochter zunächst aus der Bahn geworfen hat und welche Herausforderungen die Leistungsgesellschaft für sie und Amelie bedeutet.

Druck in der Leistungsgesellschaft: Ein Experiment

In einem Sozialexperiment spricht Leon zudem mit jungen Menschen der Generation Z über ihre Erfahrungen mit Leistungsdruck und gefordertem Perfektionismus. Offen erzählen sie, wie gesellschaftliche Erwartungen und elterlicher Druck ihr Selbstwertgefühl beeinflussen.

Perfektionismus und seine Folgen

Der renommierte Psychologe Prof. Thomas Curran erklärt Leon die fatalen Folgen von Perfektionismus. Seine Forschung zeigt, dass elterliche Ansprüche oft dazu führen, dass Kinder und Jugendliche sich als „nicht gut genug“ empfinden. Curran macht deutlich, wie Leistungsdruck und soziale Faktoren unser Verhalten prägen – und warum es wichtig ist, diese Entwicklungen kritisch zu hinterfragen. Leon Windscheid bekommt eindrucksvolle Einblicke in die Auswirkungen von Perfektionismus und findet heraus, wie ein gesunder Umgang mit Leistungsdruck aussehen kann.

In der Terra Xplore-Reihe „Bestimmt deine Familie, wer du heute bist?“ ist Psychologe Leon Windscheid verschiedenen Kindheitstraumata auf der Spur – und wie man sich aus familiären Mustern befreien kann.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.