Sie sind hier:

Kannst du das Altern aufhalten?

Die biologische Uhr zurückdrehen, das wollen Biohacker.

Videolänge:
27 min
Datum:
26.11.2023
:
UT
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 06.11.2033

Doch warum altern wir überhaupt? Was weiß die Wissenschaft über den Prozess, der unsere Zellen irgendwann älter werden lässt? Kann man diese Erkenntnisse nutzen, um sein biologisches Alter wirklich zu beeinflussen? "Terra Xplore" geht diesen Fragen nach.

Jasmina begleitet die selbst ernannte Biohackerin Beate Proske einen Tag lang, um von ihr zu erfahren, mit welchen Methoden sie das Altern aufhalten will. Und um etwas davon selbst auszuprobieren. Biohacker wie Beate sind überzeugt, dass der Schlüssel zu einem jüngeren Leben in ihrer eigenen Biologie liegt. Die gilt es, zu hacken – also zu optimieren. Etwa durch Eisbaden und Intervallfasten. Beides soll den Körper kurzzeitig unter Stress setzen – und so genetische Prozesse in Gang setzen, die die Zellen verjüngen. Ob ihre Methoden Beate wirklich jünger machen, will Jasmina mithilfe eines genetischen Alterstests herausfinden.

Jasmina Neudecker begibt sich auf Spurensuche: Sie will wissen, was die Wissenschaft zu diesen Biohacking-Methoden sagt. Die Altersforscherin Dr. Hyun Ju Lee vom Altersforschungsinstitut CECAD in Köln erforscht die Langlebigkeit von Organismen und wie Kälte sich auf den Alterungsprozess auswirkt. Tatsächlich konnte sie einen verjüngenden Effekt der Kälte nachweisen – bisher allerdings nur bei Fadenwürmern.

Dr. Roberto Ripa vom Max-Planck-Institut für Biologie des Alterns hat an einem anderen Organismus – dem Killifisch – herausgefunden, dass Fasten einen positiven Effekt aufs Altern haben kann.

Doch Jasminas Spurensuche zeigt auch: Von einfachen Antworten oder gar einer Pille gegen das Altern sind die Forschenden noch weit entfernt.

Stab

  • Moderation - Jasmina Neudecker
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.