Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Biologin Jasmina Neudecker steht vor einer Grafik, die den Lebenskreis vom Kind zum Greis zeigt.
Über_Leben
ZDF
Biologin Jasmina Neudecker steht vor einer Grafik, die den Lebenskreis vom Kind zum Greis zeigt.

Über_Leben - Kannst du das Altern aufhalten?

Über_Leben
Kannst du das Altern aufhalten?
Abspielen
ZDF
Über_Leben
Kannst du das Altern aufhalten?
  • UT6
  • 26.11.2023

Länger leben mit Biohacking: Jasmina Neudecker trifft Biohackerin Beate und geht mit ihr Eisbaden. Die Biologin findet heraus, ob man damit seine DNA verändern und das Altern aufhalten kann. Ist Optimierung der richtige Weg, um jung zu bleiben?

Abspielen
Terra Xplore
Über_Leben
Kannst du das Altern aufhalten?
  • Gesellschaft
  • Reportage
  • erkenntnisreich
  • UT6
  • 26.11.2023
  • ZDF

Länger leben mit Biohacking: Jasmina Neudecker trifft Biohackerin Beate und geht mit ihr Eisbaden. Die Biologin findet heraus, ob man damit seine DNA verändern und das Altern aufhalten kann. Ist Optimierung der richtige Weg, um jung zu bleiben?

Abspielen
Wie kann man länger leben? Um die Frage zu beantworten, wie wir das Altern aufhalten können, müssen wir zuerst wissen: Was ist Altern überhaupt? In dieser Folge Terra Xplore findet Jasmina Neudecker heraus, wie wir die wissenschaftlichen Erkenntnisse nutzen können, um unser biologisches Alter zu beeinflussen.

Fasten und Eisbaden für ein längeres Leben? 

Zuerst begleitet Jasmina die selbsternannte Biohackerin Beate Proske, um von ihr zu erfahren, mit welchen Methoden sie das Altern aufzuhalten versucht. Biohacker wollen das Altern stoppen, indem sie sich Verhaltensmuster aneignen, die uns vermeintlich jung halten. Es geht also dabei um die Optimierung der eigenen Biologie. Klassische Beispiele sind Eisbaden und Intervallfasten - diese sollen sogar Einfluss auf unsere DNA-Proteine haben. Das Eisbaden will Jasmina direkt selbst ausprobieren. Ob man damit wirklich biologisch jünger werden kann? 

Biohacking - bei Tieren wirkt’s 

Um herauszufinden, ob niedrige Temperaturen den körperlichen Verfall wirklich bremsen können, trifft sie sich mit der Altersforscherin Dr. Hyun Ju Lee vom Altersforschungsinstitut CECAD in Köln. Diese erforscht die Langlebigkeit von Organismen und wie sich Kälte auf den Alterungsprozess auswirkt.  
Tatsächlich konnte sie einen verjüngenden Effekt von Kälte finden und damit das Altern verlangsamen – zumindest bei Fadenwürmern. 
Bei dem Biologen Dr. Roberto Ripa vom Max-Planck-Institut für Biologie des Alterns erlebt Jasmina mit, wie der Killifisch zu einem längeren Leben kommt. Bei diesem Organismus bestätigt sich das Biohacking im Bereich Ernährung: Fasten kann das Altern der Tiere abbremsen, wenn auch nicht ganz aufhalten. 
 
Und wie sieht es mit der Pille, die das Altern stoppt, aus? Wie weit wir davon entfernt sind, auch das erfährt Jasmina in dieser Folge. 

Stab

  • Moderation - Jasmina Neudecker

Mehr zum Thema

  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum
Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.