cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Psychologe Leon Windscheid steht vor einer Grafik, die einen Menschen zeigt, der schnell losrennt - übermütig?
Wie viel Mut brauchst du?
ZDF
Psychologe Leon Windscheid steht vor einer Grafik, die einen Menschen zeigt, der schnell losrennt - übermütig?

Wie viel Mut brauchst du? - Todesmutig - wann Mut für dich gefährlich wird

Wie viel Mut brauchst du?
Todesmutig - wann Mut für dich gefährlich wird
Abspielen
ZDF
Wie viel Mut brauchst du?
Todesmutig - wann Mut für dich gefährlich wird
  • UT6
  • 15.04.2024

Angst überwinden, mutig sein – wie geht das und kann man es lernen? Leon Windscheid balanciert gemeinsam mit Extremsportler Niklas Winter zwischen Komfortzone und Panikzone an der Grenze zum Übermut: Ab wann wird Mut gefährlich?

Abspielen
Terra Xplore
Wie viel Mut brauchst du?
Todesmutig - wann Mut für dich gefährlich wird
  • Gesellschaft
  • Reportage
  • aufschlussreich
  • UT6
  • 15.04.2024
  • ZDF

Angst überwinden, mutig sein – wie geht das und kann man es lernen? Leon Windscheid balanciert gemeinsam mit Extremsportler Niklas Winter zwischen Komfortzone und Panikzone an der Grenze zum Übermut: Ab wann wird Mut gefährlich?

Abspielen
Psychologe Leon Windscheid trifft den Extremsportler Niklas Winter. Der 35-Jährige stürzt sich im Wingsuit von Berggipfeln in die Tiefe und balanciert ungesichert auf dünnen Seilen über schwindelerregende Abgründe. Eine falsche Bewegung kann den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen. Gleichzeitig fehlt Niklas Winter aber der Mut, sich privat auf eine feste Beziehung einzulassen. Das Mutigste für ihn: sich seinen Emotionen zu stellen.
Von Verhaltensforscher Prof. Thorsten Pachur will Leon Windscheid wissen, warum Mut in verschiedenen Lebensbereichen so ungleich verteilt sein kann und wovon das Mutigsein abhängt. Das fängt bei der Erziehung an: Helikoptereltern oder Rasenmäher-Eltern hemmen mit ihrem Drang, alle Probleme für ihre Kinder zu regeln, die Entwicklung von Mut und Risiko-Einschätzung beim Kind.
Ängste überwinden und Selbstvertrauen stärken – aber wie?
Wann wird Mut zu Übermut? Das 3-Zonen-Modell, das zwischen Komfortzone, Lernzone und Panikzone unterscheidet, erlebt Leon ganz direkt an sich selbst beim Baumklettern mit Niklas.
In einem nachgestellten Versuch zeigt Leon, wie wichtig der richtige Umgang mit Angst ist, um Mut und Selbstbewusstsein zu stärken. Mut hilft uns, Grenzen zu überwinden und selbstbestimmter zu leben. Dazu müssen wir aber unsere Komfortzone verlassen und uns unseren Ängsten stellen. Denn: Mut ist nicht das Gegenteil von Angst, sondern die Bereitschaft etwas zu tun, obwohl man Angst davor hat.
In der ZDF-Reihe Terra Xplore „Wie viel Mut brauchen wir?“ will Psychologe Leon Windscheid herausfinden, wie wichtig Mut für uns alle ist. In insgesamt drei Folgen trifft er Menschen, die den Mut gefunden haben, in ihrem Leben etwas ganz Neues zu wagen. Er lässt sich von Fachleuten erklären, ob und wie wir alle lernen können, mutiger zu werden.
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum