Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Ein silbernes Auto wurde gerade auf einen Abschleppwagen geladen, es ist noch am Kran befestigt. Links daneben stehen Stephan Janisch und Rainer Deckert von der städtischen Verkehrspolizei Frankfurt und überwachen den Vorgang.
ZDF.reportage
ZDF
Ein silbernes Auto wurde gerade auf einen Abschleppwagen geladen, es ist noch am Kran befestigt. Links daneben stehen Stephan Janisch und Rainer Deckert von der städtischen Verkehrspolizei Frankfurt und überwachen den Vorgang.

ZDF.reportage - Parkplatzstress und Abschleppfrust

ZDF.reportage
Parkplatzstress und Abschleppfrust
Abspielen
ZDF
ZDF.reportage
Parkplatzstress und Abschleppfrust
  • UT
  • 21.05.2023

Parkplatzfrust in deutschen Großstädten. Laut Statistik verbringt jeder Deutsche im Jahr durchschnittlich rund 41 Stunden mit der Parkplatzsuche. Die Folge: Geparkt wird, wo Platz ist.

Abspielen
ZDF.reportage
zdf.reportage
Parkplatzstress und Abschleppfrust
  • Gesellschaft
  • Reportage
  • hintergründig
  • UT
  • 21.05.2023
  • ZDF

Parkplatzfrust in deutschen Großstädten. Laut Statistik verbringt jeder Deutsche im Jahr durchschnittlich rund 41 Stunden mit der Parkplatzsuche. Die Folge: Geparkt wird, wo Platz ist.

Abspielen
In Frankfurt ist die Parkplatznot groß. Parkplätze sind in der Bankenmetropole kaum zu finden. Das Ordnungsamt hat alle Hände voll zu tun. Gerade haben sie einen Transporter entdeckt, der direkt vor einer Feuerwehreinfahrt parkt. Von dem Fahrer ist weit und breit keine Spur zu sehen. "Das passiert uns eigentlich täglich. Den Leuten ist gar nicht bewusst, wie gefährlich das ist. Was, wenn es da drinnen jetzt brennt und die Feuerwehr nicht durchkommt? Nicht auszumalen!"

Auch in Ladezonen wird häufig illegal geparkt. Die Folgen: Lieferanten müssen in zweiter Reihe parken und blockieren die Fahrbahn. Stau ist dadurch im dichten Pendlerverkehr Frankfurts vorprogrammiert. Einfach einen Strafzettel schreiben reicht hier nicht mehr aus. Das Auto muss abgeschleppt werden. Während Rainer den Abschleppdienst ruft, stellt Stephan den Strafzettel aus. 25 Euro kostet allein das illegale Parken in der Ladezone. Hinzu kommen noch die Abschleppkosten. Gut und gern 300 Euro ist man da in Frankfurt mal los.

Auch auf der Autobahn fehlt es überall an Parkplätzen. Gerade in den Ferienzeiten unterstützt auch das THW die Polizei, um den Rückreiseverkehr nach Polen und Tschechien am Laufen zu halten. Doch die Lkw-Parkplätze sind schon am Mittag belegt. Die Lastzüge stauen sich bis auf die Autobahn. Einsatzleiter Andreas Heinrich und sein Team versuchen, die Lage zu entschärfen. Über 23.000 Lkw-Stellplätze fehlen laut ADAC an Deutschlands Autobahnen.

Viele Lkws machen daher Pause auf dem Standstreifen. Eine große Gefahr. Denn immer wieder kommt es dabei zu tödlichen Unfällen. Andreas entdeckt einen Lkw auf dem Standstreifen. Doch dieser macht nicht etwa Pause, sondern hat eine Panne. Einsatz für Martin Nerger und sein Team. Der Bergeleiter hat sich auf Großfahrzeuge spezialisiert. Doch die Arbeit direkt an der Autobahn ist sehr gefährlich. "Wir müssen sehen, dass wir den Lkw so schnell wie möglich von der Straße bekommen. Die Leute fahren hier mit 100 Sachen vorbei. Da muss nur einer mal unaufmerksam sein, und es endet tödlich."

Eine "ZDF.reportage" über Parkplatzmangel und Abschleppärger
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum