Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Luisa und ihre vier Freunde stehen im Kreis und stoßen mit Dubbegläsern an. Im Hintergrund stehen Menschen, das Riesenrad, Stände und ein Teil der Achterbahn.
ZDF.reportage
ZDF
Luisa und ihre vier Freunde stehen im Kreis und stoßen mit Dubbegläsern an. Im Hintergrund stehen Menschen, das Riesenrad, Stände und ein Teil der Achterbahn.

ZDF.reportage - Wein, Wurst und Riesenrad

ZDF.reportage
Wein, Wurst und Riesenrad
Abspielen
ZDF
ZDF.reportage
Wein, Wurst und Riesenrad
  • UT
  • 17.09.2023

Fahrgeschäfte, Schausteller und unzählige Weinstände. Einmal im Jahr verwandelt sich der gemütliche Kurort Bad Dürkheim in der Pfalz in ein riesiges Volksfest.

Abspielen
ZDF.reportage
zdf.reportage
Wein, Wurst und Riesenrad
  • Gesellschaft
  • Reportage
  • hintergründig
  • UT
  • 17.09.2023
  • ZDF

Fahrgeschäfte, Schausteller und unzählige Weinstände. Einmal im Jahr verwandelt sich der gemütliche Kurort Bad Dürkheim in der Pfalz in ein riesiges Volksfest.

Abspielen
Eine von ihnen ist die 23-jährige Luisa. Seit Jahren besuchen sie und ihre fünf Freundinnen den Wurstmarkt. Ihr Treffpunkt ist jedes Jahr der gleiche: das Dürkheimer Riesenfass – mit 1700 m³ das größte Weinfass der Welt, ein Restaurant und ganzjährig ein beliebtes touristisches Ziel. Von hier aus geht es an einen der zahlreichen Wurststände, an denen es auch echten pfälzischen Saumagen gibt. Die Freundinnen lassen nichts aus. Auch nicht das Hamel-Zelt, in dem bis spät in die Nacht auf den Tischen getanzt wird.

Dass die Gläser der Gäste immer ordentlich gefüllt sind, darum kümmern sich Ilona Böhm und ihre 70 Mitarbeiter. Seit 11 Jahren betreibt sie das traditionelle Hamel-Zelt – die Partylocation auf dem Wurstmarkt. Hier wird gesungen, getanzt und natürlich viel Wein getrunken. Bis zu 2000 Gäste haben in dem riesigen Zelt Platz. Viel Arbeit für die Festzeltbetreiberin. Vor allem das Verhältnis zu ihren Mitarbeitern ist ihr wichtig. Denn sind die Mitarbeiter glücklich, sind es auch die Gäste. Und das zahlt sich aus. Ihre Gäste kommen aus der ganzen Welt. 14 Nationalitäten hat Ilona 2022 gezählt. So viele Menschen auf einem Raum, da schlägt auch der ein oder andere mal über die Strenge.

Wenn der Wein den Gästen doch mal in den Kopf steigt, sorgt die Dürkheimer Polizei auf dem ganzen Wurstmarktgelände für Recht und Ordnung. Hier auf dem Wurstmarkt bekommt sie tatkräftige Unterstützung der US- Militärpolizei aus Kaiserslautern. Der Grund: Die Amerikaner lieben das gesellige Weinfest – auch die in Rammstein stationierten Soldaten und ihre Angehörigen. Und für die ist nun mal die US-Militärpolizei zuständig. Vor allem am Abend, wenn viele Besucher betrunken sind, kann ihre Streife auch mal brenzlig werden. Streitereien, Beleidigungen, Schlägereien, Taschendiebstähle sind dann an der Tagesordnung. Bis spät in die Nacht überwachen sie auch die Parkanlage rund um das Festgelände, damit die Feierwütigen auch sicher wieder nach Hause kommen.

Ein absoluter Hingucker auf dem Wurstmarkt ist das Riesenrad von Rudolf Barth. Seit knapp 30 Jahren ist es fester Bestandteil des Weinfestes. Aus 50 Metern Höhe hat man den besten Blick auf das Festgelände. Sechs Mitarbeiter hat der Bonner Schausteller, mit denen er schon seit Jahren zusammenarbeitet. Ein Glücksfall für Barth. Denn gutes Personal ist in seinem Beruf Mangelware, immer mehr Schausteller wandern in andere Berufe ab. Zudem ist es schwer, Beruf und Privatleben unter einen Hut zu bringen. Während des Wurstmarktes lebt Barth mit seiner Familie in einem Wohnwagen. Leben mit der ganzen Familie auf engstem Raum, auch für den erfahrenen Schausteller immer noch eine Herausforderung.

Die "ZDF.reportage" blickt hinter die Kulissen des größten Weinfestes der Welt.
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum
Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.