Adele, die Königin der Power-Balladen, meldet sich mit ihrem neuen Album "30" zurück. Es ist ein persönliches Werk, in dem sie von Sehnsucht, Liebe und Trennung singt.
Brad Pitt und Angelina Jolie, kurz "Brangelina". Über zehn Jahre verfolgt die Öffentlichkeit gespannt die Liebesgeschichte des wohl perfekten Promi-Paares. Doch der Schein trügt.
Comedy, Drama, Action, Musik: Will Smith ist ein vielseitiger und bei seinen Fans beliebter Künstler. Trotz seiner zahlreichen Erfolge scheint er bodenständig geblieben zu sein.
Vom Stand-up-Comedian zum Weltstar: Eddie Murphy ist mit seinem komödiantischen Talent nicht nur beim Publikum beliebt. Für viele Komiker ist er ein Vorbild.
Die Dokumentation zeigt, wie die Schauspielerin seit ihrer Kindheit entschlossen ihren Weg verfolgt. Der Film begleitet Angelina Jolie von ihren Anfängen als junge provokante Hollywood-Schauspielerin bis zum Imagewandel zur engagierten Friedensaktivistin.
Wegbegleiter aus ihrem privaten und beruflichen Umfeld beschreiben dabei eine Frau, die trotz des Ruhms die Realität der Welt niemals aus den Augen verliert.
Sie sind Idole für Generationen, die großen Stars ihrer Zeit. Ihr Tod macht sie unsterblich. Die Reihe schildert ihre Lebensgeschichten - und die Ereignisse rund um ihren tragischen Tod.
Am 23. Juli 2011 stirbt Amy Winehouse an einer Alkoholvergiftung. Zehn Jahre später geben ihre Eltern und engsten Freundinnen Einblicke in das Leben der Soul-Diva.
Um den frühen Tod des charmanten Schauspielers und posthumen Oscar-Gewinners Heath Ledger ranken sich zahlreiche Mythen. Wegbegleiter blicken zurück auf das Leben des Australiers.
Johnny Depp hat den Sprung vom TV-Teenie-Idol zum Weltstar geschafft. Mit ausgesuchten Rollen in Independent-Produktionen begeistert er in den 90er-Jahren Fans und Kritiker gleichermaßen.
Schräg und laut: The Stooges mit Iggy Pop, MC5 oder die New York Dolls. Mit ihren kurzen, schnellen Songs und übersteuerten Gitarrenverstärkern gelten sie als Vorreiter des Punk.
Schrille Outfits, provokante Texte und harter Sound: Mitte der 1970er-Jahre überrollt die Punk-Welle England. Mitverantwortlich für das dortige Aufblühen der Punk-Bewegung: die Sex Pistols.
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Bewertet!
Bewertung entfernt
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Embed-Code kopieren
HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.
Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen.
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.
Passwort vergessen?
Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.
Neues Passwort vergeben
Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen.
Passwort geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich ab sofort mit dem neuen Passwort anmelden.
Deine Registrierung war erfolgreich
Willkommen bei "Mein ZDF"! Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du von uns in Kürze eine E-Mail. Bitte bestätige den Link in dieser E-Mail innerhalb von 24 Stunden, um deine Registrierung abzuschließen.
Registrierung wird geprüft
Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist.
Deine Registrierung war erfolgreich
Schön, dass du hier bist. Du kannst nun "Mein ZDF" in vollem Umfang nutzen.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.
Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Altersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.
Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.