Sie sind hier:

Abgezockt! Der Krebsmittel-Skandal

Es ist ein bisher nie da gewesener Arzneimittel-Skandal: Über Jahre hinweg dosiert der Bottroper Apotheker Peter S. lebenswichtige Krebsmittel stark reduziert, falsch oder gar nicht.

Videolänge:
44 min
Datum:
24.08.2021
:
UT
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 24.08.2026

Abgezockt! Große Betrugsfälle in Deutschland

Nahaufnahme eines blauen P&R-Containers mit dem Firmenlogo und der Aufschrift “Einfach. Ertragreich. Sicher. - www.pundr.de”. Im Boden spiegelt sich der Container.

ZDFinfo Doku - Der P&R-Container-Skandal 

Es ist einer der größten Betrugsfälle der deutschen Nachkriegsgeschichte. Die Container-Investment-Firma P&R bringt rund 54.000 Anlegerinnen und Anleger um etwa 3,4 Milliarden Euro

04.03.2022
Videolänge
 Collage: Rechts eine Außenaufnahme einer alten Apotheke, links ein medizinischer Ständer an dem ein Infusionsbeutel hängt.

ZDFinfo Doku - Der Krebsmittel-Skandal 

  • Untertitel

Es ist ein bisher nie da gewesener Arzneimittel-Skandal: Jahrelang dosiert der Bottroper Apotheker Peter S. lebenswichtige Krebsmittel stark reduziert, falsch oder gar nicht.

24.08.2021
Videolänge
"Abgezockt! Die Auschwitz-Tagebücher": Linker Teil des Fotos: eine Häuserfront mit einem Sicherheitszaun davor, rechter Teil des Fotos: Nahaufnahme von einem aufgeschlagenen Buch

ZDFinfo Doku - Die Auschwitz-Tagebücher  

Was ein historischer Sensationsfund zu sein scheint, entpuppt sich als dreiste Fälschung: angebliche Auschwitz-Tagebücher des KZ-Arztes Mengele.

03.12.2020
Videolänge
"Abgezockt! - Alexander Falk": Alexander Falk tritt aus einem Gebäude. Er hat eine Reiseledertasche geschultert und lächelt.

ZDFinfo Doku - Alexander Falk 

Im Jahr 2008 wurde er wegen Bilanzfälschung für fast vier Jahre inhaftiert. Heute ist er in einen Mordprozess verwickelt. Die ZDFinfo-Doku zeichnet seinen Fall nach.

08.10.2020
Videolänge
"Abgezockt! - Der Hochstapler Jürgen Harksen": Nahaufnahme von Jürgen Harksen.

ZDFinfo Doku - Der Hochstapler Jürgen Harksen 

Zu seinen prominenten Opfern gehören zum Beispiel Dieter Bohlen und Udo Lindenberg: der Hochstapler Jürgen Harksen ergaunerte sich über 150 Millionen D-Mark.

20.10.2020
Videolänge

Er verdient durch seine Panscherei Millionen - und riskiert das Leben der todkranken Patient*innen. Betroffene, Zeugen und der Mann, der das unglaubliche Verbrechen ans Licht brachte, äußern sich in dem Film von Sophie Hafner zum Teil erstmals.

2018 wird der Apotheker wegen Verstoßes gegen das Arzneimittelgesetz in knapp 14 500 Fällen und Betrugs in 59 Fällen zu zwölf Jahren Haft und 17 Millionen Euro Schadensersatz verurteilt. Der volle Umfang seiner Tat bleibt aber weiter unklar. Die Überlebenden sowie die Angehörigen von Verstorbenen wissen bis heute nicht, was der Apotheker den Patienten verabreicht hat. Erstmals werden 2021 die Ergebnisse einer Vergleichsstudie bekannt gegeben, die die aus dem Betrug entstandenen gesundheitlichen Schäden der Betroffenen untersucht hat.

"Abgezockt! - Der Krebsmittel-Skandal": eine ZDFinfo-Dokumentation mit Unterstützung des Recherchenetzwerks CORRECTIV.

True Crime

Person mit Headset vor Monitor.

ZDFinfo Doku - Skrupellos! Abgezockt am Telefon 

"Guten Tag, hier spricht die Polizei." – Wer so einen Anruf erhält, ist erst einmal alarmiert. Dass sich dahinter eine perfide Betrugsmasche verbergen kann, ist vielen nicht klar.

29.03.2023
Videolänge
Vorab
Die Jacke des Täters wird quadratmillimeterweise unter dem Mikroskop nach Blutspuren abgesucht. Ein Licht, das vor der Linse des Mikroskops sitzt, beleuchtet einen Ausschnitt der schwarzen Jacke. In blaue Einmalhandschuhe gehüllte Hände untersuchen diesen Ausschnitt mit einem Wattestäbchen.

ZDFinfo Doku - Ermittler! Microspuren 

  • Untertitel

Eine junge Ärztin liegt tot im Innenhof eines Mehrfamilienhauses. Ihr wurde mit einem Messer in den Hals gestochen. Schon wenige Stunden später gibt es eine vorläufige Festnahme.

13.03.2023
Videolänge
Blutsbande - Clans in Berlin: Tradition, Ehre, Ausbruch

ZDFinfo Doku - Clans in Berlin: Tradition, Ehre, Ausbruch 

  • Untertitel

Arabische Großfamilien sind für viele ein Mysterium. Doch wie sieht ihr Alltag wirklich aus? Einblicke in eine Welt im Spannungsfeld zwischen Tradition und dem Wunsch nach Individualität.

03.03.2023
Videolänge
Collage: Rechts laufende Polizisten in Vollmontur, links die Siegessäule in Berlin

ZDFinfo Doku - Clans in Berlin: Kampf gegen das Verbrechen 

  • Untertitel

Jedes fünfte Verbrechen im Bereich der Organisierten Kriminalität in Berlin geht auf das Konto von Clanfamilien. Die Fahnder erhöhen den Druck - ZDFinfo hat Ermittlerteams exklusiv begleitet.

03.03.2023
Videolänge
Eine Kaffeetasse mit aufgedruckten roten Mohnblumen steht auf einem silbernen Tablett auf dem Wohnzimmertisch. In der Tasse sind wenige Millimeter des Kaffees verdunstet. Am Rand ist eine bräunlicher Verdunstungsrand zu erkennen. Kriminaltechniker halten ein Lineal in die Tasse, um die Menge des verdunsteten Kaffees zu bestimmen.

ZDFinfo Doku - Ermittler! In schlechter Gesellschaft 

  • Untertitel

"Meine Oma liegt tot in der Küche!" Mit diesen Worten meldet sich Philip L. per Notruf bei der Berliner Polizei. Tatsächlich stellen die Beamten fest: Gisela O. ist tot. Sie wurde umgebracht.

14.02.2023
Videolänge
Schwarz-Weiß-Aufnahme eines Ufers, im Hintergrund ein Holzsteg, im Vordergrund angespülte Algen.

ZDFinfo Doku - Ermittler! Unheimliche Stille 

  • Untertitel

Unheimliche Stille herrscht, wenn Angehörige einen geliebten Menschen verlieren – wie bei einem Fall aus Dänemark. Eine verstümmelte Leiche liegt am Strand, die Genitalien abgetrennt.

10.02.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.