"Der Preis des Krieges: Irak": Drei Frauen mit Kopftüchern stehen mit geneigten Köpfen um ein Grab auf einem Friedhof. Eine Frau kniet. Es sind arabische Inschriften auf den Grabsteinen zu lesen.

Der Preis des Krieges

Sie sind hier:

Die sechsteilige Reihe "Der Preis des Krieges" hinterfragt die Kosten und Folgen des Krieges für Wirtschaft, Gesellschaft, Umwelt – und ungezählte Menschen.

Mehr zu Krieg

Zerstörte Geschäfte in der Altstadt von Mossul im Irak

ZDFinfo Doku - Irak - Zerstörung eines Landes 

Vom ersten Tag des Krieges 1980 bis zur Niederlage des so genannten Islamischen Staates 2017 erzählt zum ersten Mal eine Doku-Reihe die Geschichte des Konflikts, der den Irak ins Chaos führte.

Nordkoreanische Soldaten ergeben sich.

ZDFinfo Doku - Korea - Der vergessene Krieg 

Als am 25. Juni 1950 die nordkoreanische Volksarmee den 38. Breitengrad überschreitet und innerhalb weniger Tage Seoul einnimmt, beginnt auf der koreanischen Halbinsel der Krieg.

Rechts eine Gruppe jugoslawische Flüchtlinge in einer Notunterkunft; links eine zerstörte Straßenbahn

ZDFinfo Doku - Balkan in Flammen 

Nach dem Tod Titos zerbricht die Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien. Es kommt zu grausamen Kriegen. Die Dokus analysieren den Untergang einer Vision vom Vielvölkerstaat.

"Feuer vom Himmel: Spielszene - Wie der Krieg das Fliegen lernte": Spielszene: Ein Pilot (David Hill) sitzt im Flugzeug und schaut zu dem Offizier (David Pritchard), der neben dem Flugzeug steht und ihm etwas erklärt.

ZDFinfo Doku - Feuer vom Himmel 

Im ersten Weltkrieg gewinnt eine technische Innovation an Bedeutung, die zuvor nur als Kuriosität und Spielzeug verschrobener Reicher galt: das Flugzeug.

Schwarz-Weiß-Foto des Kriegsschiffes "USS Indianapolis". Die Mannschaft sitzt unter 3 Geschützrohren.

ZDFinfo Doku - Kriegsschiffe - Tod auf See 

Kriegsschiffe sind seit jeher die teuersten aller Waffenarten. Sie zu bauen, verheißt Prestige und Macht und ein gewaltiges Risiko. Über die Geschichte des modernen Seekrieges.

Auch interessant

 Eine massive Pferdestatue liegt zerbrochen auf einem braunen Ledersessel. Der Sessel befindet sich in einem Arbeitszimmer, im Anschnitt ist ein Schreibtisch zu sehen, überall liegen Papiere, es herrscht ein großes Durcheinander

ZDFinfo Doku - Ermittler! Auf Beutezug 

Was ist ein Menschenleben wert? Immer wieder stehen Ermittler fassungslos vor Mordfällen, bei denen die Täter nur geringe Beute machen und dennoch dafür töten.

28.09.2023
Videolänge
Vorab
Montage: Vladimir Putin und Scheich Mohamed bin Zayed al-Nahyan schütteln sich die Hand. Im Hintergrund die, in goldenes Licht getauchte, Skyline von Dubai.

ZDFinfo Doku - Gold für Putin - Russlands Kriegsgeld 

  • Untertitel

Viele Länder reagieren auf Russlands Invasion in die Ukraine mit Sanktionen gegen Putin und seine Helfer. Doch Russland schützt sich mit Goldreserven: ohne Rücksicht auf deren Herkunft.

26.09.2023
Videolänge
Vorab
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.