Serienbild: DNA-Spuren in die Geschichte

DNA-Spuren in die Geschichte

Sie sind hier:

Die Wahrheit über die frühere Menschheit

Genetiker und Genetikerinnen enthüllen die Wahrheit über die alten Europäer, von den Jägern und Sammlern, die in der Wildnis auf der Lauer lagen, bis hin zu den ersten Bauern.

Mehr zum Thema Evolution

Computeranimation. Eine mit Tierfellen bekleidete Frau steht vor einer Hütte und schaut in die Kamera.

ZDFinfo Doku - Lady Sapiens - ein Steinzeit-Mythos 

Beeren sammeln, Kinder hüten: lange Zeit wurden diese Aufgaben den Frauen der Steinzeit zugedacht. Neue Erkenntnisse zeigen: Die Frauen gingen jagen und führten ihre Clans an.

28.12.2022
Videolänge
"Der Neandertaler-Code - Rätselhafte Urzeitjäger": Neandertaler-Nachbildung.

ZDFinfo Doku - Der Neandertaler-Code 

Vor über 60 000 Jahren verließen die ersten modernen Menschen ihr afrikanisches Heimatland und erreichten Europa - damals ein trostloser Kontinent. Als sie ankamen, waren sie nicht allein.

05.08.2020
Videolänge
"Das Neandertaler-Rätsel - Brudermord in der Steinzeit?": Mehrere Mitglieder eines Ausgrabungsteams arbeiten kniend oder sitzend an einer ebenen Stelle neben einer Düne im Sand. Die schrägen Wände der Düne sind mit Tüchern und Sandsäcken befestigt.

ZDFinfo Doku - Das Neandertaler-Rätsel 

Vor 400 000 Jahren leben Neandertaler in Europa und Asien, lange Zeit parallel zum Homo sapiens, Urahn des modernen Menschen. Vor 40 000 Jahren sterben sie aus. Warum? Was ist geschehen?

10.08.2020
Videolänge
Forscher präsentiert Neandertaler-Erbgut.

ZDFinfo Doku - Das dunkle Geheimnis der Neandertaler 

In einer spanischen Höhle wurden zahlreiche Knochen von Neandertalern gefunden, 49 000 Jahre alt. Sie könnten eine Antwort auf die Frage geben, warum der Neandertaler ausgestorben ist.

15.09.2020
Videolänge

Mehr zum Thema Umwelt und Erdgeschichte

"Planet Deutschland: 300 Millionen Jahre": Animation der Erde vor 300 Millionen Jahren, wo Deutschland südlich des Äquators

ZDFinfo Doku - Deutschland in der Urzeit 

Wie hat sich die Gestalt des europäischen Kontinents im Laufe der Erdgeschichte verändert? Wann fand Deutschland darin seinen heutigen geographischen Platz?

"Die Entstehung der Erde: Yosemite Nationalpark": Das Yosemite Valley ist von bis zu 1000 Meter hohen Felswänden eingefasst.

ZDFinfo Doku - Die Entstehung der Erde 

Gewaltige Kräfte unter der Erdkruste, gigantische Vulkanausbrüche und kilometerhohe Gletscher haben im Laufe der Erdgeschichte faszinierende Landschaften entstehen lassen.

Liegende Eisbärin mit ihrem spielenden Jungtier im Schnee.

ZDFinfo Doku - Schutzprojekt Erde 

Klimawandel und Umweltverschmutzung erreichen alle Winkel der Welt. Die Reihe "Schutzprojekt Erde" beleuchtet unterschiedliche Ökosysteme und Kulturen sowie Möglichkeiten, sie nachhaltig zu schützen.

24 Stunden Erde: Am Puls des Planeten

ZDFinfo Doku - 24 Stunden Erde 

Geologische, physikalische und biologische Prozesse verändern die Erde jeden Tag, jede Minute. Doch inzwischen ist der Mensch selbst zu einer geologischen Kraft geworden.

Auch interessant

Spielszene: Beamte der Spurensicherung untersuchen Leichenteile in einer Kühltruhe, die in rote Müllsäcke verpackt sind.

ZDFinfo Doku - Schuld & Sühne: Der vergessene Rentner 

  • Untertitel

Ende 2006 verschwindet in Berlin der 80-jährige Heinz N. Nur einem Nachbarn fällt das auf, doch niemand hört ihm zu. Bis zehn Jahre später ein grausamer Fund gemacht wird.

27.09.2025
Videolänge
Eine Rauchwolke, die aus einem Industrieschornstein steigt, besteht aus Geldscheinen.

ZDFinfo Doku - #WTF - Cash Cow Klimaschutz? 

Offiziell soll der Emissionshandel die Luftverschmutzung der Industrie begrenzen. Entpuppt er sich stattdessen als Klima-Abzocke? Als Milliardengeschäft unter dem Deckmantel Klimaschutz?

05.10.2023
Videolänge
Vorab
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.