Tatortfoto: In einem Sandkasten liegt ein Paar rote Stiefel, daneben steht ein schwarzes Schild mit einer weißen Nummer "1". Den Sandkasten umgibt graues Kopfsteinpflaster, es ist teilweise ebenfalls mit Sand bedeckt. Oberhalb der Stiefel auf dem Kopfsteinpflasterst liegt, schemenhaft zu erkennen, ein Schal mit einer schwarze Tafel mit der weißen Nummer "4". An der Seite steht eine schwarze Tafel mit der Nummer "5" auf den Pflastersteinen.
Ermittler!
ZDFinfo

Ermittler! - Kontrollverlust

Ermittler!
Kontrollverlust
ZDFinfo
Ermittler!
Kontrollverlust
  • UTDGS12

In Berlin-Hellersdorf wird nach einem Wohnungsbrand 1995 die Leiche einer Frau entdeckt. Der Täter ist schnell gefasst. Thomas R. hat die Frau erwürgt und die Wohnung in Brand gesetzt.

Ermittler!
Kontrollverlust
  • True Crime
  • Dokumentation
  • abgründig
  • UTDGS12
  • ZDFinfo

In Berlin-Hellersdorf wird nach einem Wohnungsbrand 1995 die Leiche einer Frau entdeckt. Der Täter ist schnell gefasst. Thomas R. hat die Frau erwürgt und die Wohnung in Brand gesetzt.

Als er von der Kripo vernommen wird, macht der Mann plötzlich eine überraschende Ankündigung. Thomas R. will insgesamt sechs weitere Menschen ermordet haben. Der Polizei scheint ein berüchtigter Serienkiller ins Netz gegangen zu sein.

Auftragsmord in Koblenz

Im zweiten Fall dieser Folge geht es um einen brutalen Mord in Koblenz. Dort wird im September 2013 ein Diskothekenbetreiber von Unbekannten erschossen. Schnell steht die Vermutung im Raum, dass es sich um einen Auftragsmord handeln könnte. Die Spur führt nach Osteuropa, doch die Täter sind zunächst wie vom Erdboden verschluckt.

Der dritte Fall handelt von einer teilskelettierten Leiche, die mitten im Wald bei Ratingen an einer Feuerstelle von Pilzsammlern entdeckt wird. Die Kleidung, die neben dem Skelett gefunden wird, lässt den Schluss zu, dass es sich um eine Frau handelt. Doch die Identität ist unklar. Die Frau hat keinen Ausweis, keine Dokumente bei sich. Erst bei der Obduktion machen die Gerichtsmediziner eine überraschende Entdeckung, die die Ermittler
weiterbringen wird.

Wahre Kriminalfälle

Die Doku-Serie "Ermittler!" begleitet Kommissare, Staatsanwälte und Rechtsmediziner bei der Lösung ihrer spektakulärsten Fälle. Erstmals öffnen sie dafür ihre Ermittlungsakten und zeigen Tatortfotos sowie Polizeivideos. Und sie berichten, wie sie den Tätern auf die Spur gekommen sind.