Blick vom Rocca di Cefalù auf die Altstadt von Cefalù, Sizilien, Italien.

Länder von oben

Sie sind hier:

Die Schönheit der Landschaften und Städte

Aus der Luft betrachtet, zeigen sich Naturräume, Städte und Kulturdenkmäler in ihrer ganzen Pracht. Wir fangen diese Schönheit in verschiedenen Regionen der Erde ein.

ZDFinfo Doku - New York von oben 

Wolkenkratzer Manhattans, Wälder, Inseln, Seen und die Niagarafälle.

Videolänge

Traumorte

beautiful waterfall cascades in erawan kanachanburi thailand

ZDFinfo Doku - Traumorte: Thailand von Nord nach Süd 

Thailand ist ein vielseitiges Reiseland und hat auch abseits der Hotspots viel zu bieten: Zwischen wildem Norden und paradiesischem Süden finden sich faszinierende Tempel und spektakuläre Natur.

25.11.2023
Videolänge
Ein junger Mann steht bis zur Hüfte in einem Wassergraben. In seiner Hand hält er ein Bündel pinkfarbener Blumen. Das Wasser ist olivgrün. Ein Großteil der Wasseroberfläche ist mit pinken Seerosen bedeckt.

ZDFinfo Doku - Traumorte: Kambodscha 

Auf der indochinesischen Halbinsel, eingebettet zwischen Thailand, Laos und Vietnam, liegt das Königreich Kambodscha – ein geheimnisvolles Land voller Schönheit, Kultur und Religion.

25.11.2023
Videolänge
Drei prachtvoll geschmückte Elefanten, auf denen jeweils mehrere Männer mit weißer Kleidung sitzen, laufen nebeneinander. Ringsherum stehen Menschen.

ZDFinfo Doku - Traumorte: Kerala 

Das südindische Kerala ist bekannt für endlose Sandstrände, üppige Tee- und Reisplantagen und sein tropisches Klima. Auch bei Touristen wird das "Land der Kokospalmen" immer beliebter.

25.11.2023
Videolänge
Das Schloss Chenonceau im Loiretal, Frankreich.

ZDFinfo Doku - Traumorte: Das Loiretal 

Das Loiretal ist bekannt für märchenhafte Schlösser und exzellente Weine. Auch abseits der ausgetretenen Pfade hat die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte Region viel zu bieten.

25.11.2023
Videolänge
Blick vom Wasser aus auf eine Hafenpromenade, die mit bunten Häusern gesäumt ist.

ZDFinfo Doku - Traumorte: Kreta 

Einzigartige Landschaften, eine reiche Geschichte und griechische Lebensart: Ein Besuch auf Kreta ist eine Reise durch eine bewegte Vergangenheit, die bis heute geheimnisvoll ist.

25.11.2023
Videolänge
Luftaufnahme der Hafenstadt Split. Auf einer Seite stehen dicht gedrängt Häuser, auf der anderen Seite erstreckt sich das Meer. In der Mitte liegen die Hafenanlagen und die Promenade.

ZDFinfo Doku - Traumorte: Kroatien 

Historische Stätten und malerische Natur: Kroatien bietet auf kleinem Raum eine beeindruckende landschaftliche und kulturelle Vielfalt. Nicht umsonst erlebt das Land einen Tourismusboom.

25.11.2023
Videolänge

Auch interessant

Miley Cyrus singt bei den Grammy Awards in Los Angeles

ZDFinfo Doku - The True Story of Miley Cyrus 

  • Untertitel

Miley Cyrus: Sie ist der Teenie-Star einer ganzen Generation. Ihr Weg dorthin beginnt früh und ist geprägt vom Kampf um Unabhängigkeit und der Suche nach der eigenen Identität.

28.01.2025
Videolänge
Vorab
Montage: Nelly Mousset-Vos und Nadine Hwang stehen Arm in Arm nebeneinander. Im Hintergrund ist auf einer Seite ein Foto von Zwangsarbeiterinnen des KZ Ravensbrück und auf der anderen eine Abbildung der Gefangenenkennzeichen.

ZDFinfo Doku - Verbotene Liebe - Queere Schicksale 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Verfolgt, verhaftet und weggesperrt. Queeren Menschen drohte in der NS-Diktatur großes Leid und Tod. Selten wagten es homosexuelle Personen und Transpersonen, sich zu outen.

27.01.2025
Videolänge
Vorab
Im Vordergrund zwei Insassen des KZ Auschwitz, ein Liebespaar, das sich gegenüber

ZDFinfo Doku - Auschwitz: Befreiung (3/3) 

  • Untertitel

Die Wehrmacht ist 1944 an allen Fronten auf dem Rückzug. Doch in Auschwitz wird weiter gemordet. Für das Liebespaar Helen Spitzer und David Wisnia beginnt ein Wettlauf mit der Zeit.

27.01.2025
Videolänge
Vorab
Zentral eine KZ-Aufseherin, Sicht von hinten, sie hält eine Peitsche hinter dem Rücken. Im Hintergrund die Beine mehrerer KZ-Insassen

ZDFinfo Doku - Auschwitz: Todesfabrik (2/3) 

  • Untertitel

Im Frühjahr 1943 nimmt die SS vier neue Gaskammern in Betrieb. Das KZ Auschwitz-Birkenau wird zur Todesfabrik. Aufseherinnen wie Irma Grese terrorisieren die Häftlinge.

27.01.2025
Videolänge
Vorab
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.