Eine ganze Avocado und eine angeschnitte Avocado

Lebensmittel auf dem Prüfstand

Sie sind hier:

Die Wege unserer Nahrungsmittel

Gute Ernährung ist nur mit guten Lebensmitteln machbar. Doch wie werden sie produziert, was steckt drin - und wie erkennt man Qualität?

Service und Verbraucher

Sebastian Lege steht an einer Arbeitsfläche und hält in der einen Hand ein Tablett mit Sandwiches von Subway. In der anderen Hand hält er ein angebissenes Sandwich. Dabei verzieht er sein Gesicht.

ZDFinfo Doku - ZDFbesseresser | Food Stories 

Starbucks, Subway, Burger King und KFC – vier Aushängeschilder der Fast-Food-Industrie. Sebastian Lege deckt die Tricks der Fast-Food-Ketten auf und wirft einen Blick hinter deren Kulissen.

"Die Schnitzel-Industrie - Das Geschäft mit Deutschlands Schweinen": Hannah Thalhammer steht im Kühlraum zwischen Schweinehälften und schaut in die Kamera.

ZDFinfo Doku - Die Schnitzel-Industrie 

  • Untertitel

Im täglichen Leben vermittelt Hannah Thalhammer in ihrem YouTube-Kanal Spaß am Kochen. Sie kocht und isst gerne – auch Schweinefleisch. Das ist hierzulande extrem preiswert.

22.06.2020
Videolänge
"Rotes Gold: Die Geheimnisse der Tomatenindustrie": Eine Auswahl unterschiedlicher Tomatenkonserven mit Etiketten in verschiedenen Sprachen

ZDFinfo Doku - Die Geheimnisse der Tomatenindustrie 

Tomaten, das rote Gold - Tomatenpüree, eine weltweite Handelsware. Auf Spurensuche in China, Afrika und Europa wird die Herstellung und die weite Reise des Tomatenpürees gezeigt.

11.10.2020
Videolänge
"Grüne Mythen - Die großen Irrtümer der Nachhaltigkeit": Blick auf ein Fleischregal in einem Supermarkt.

ZDFinfo Doku - Grüne Mythen 

Nachhaltigkeit - ein Trendwort, aber auch ein Thema, das kontrovers diskutiert werden kann. Kann Nachhaltigkeit in einer Konsumgesellschaft überhaupt funktionieren?

12.07.2020

Auch interessant

Vermummter Mann mit schwarzem Hut, schwarzem Mantel und einer gelben Pestmaske. Er steht rechts vor einem dunstigem Venedig mit Menschen auf Gondeln im schwarzen Schattenriss.

ZDFinfo Doku - Natur macht Geschichte: Mikroben  

  • Untertitel

Mikroben entfalten in der Geschichte riesige Wirkung. Sie sind der Ursprung allen Lebens und nützlich als unsichtbare Helfer. Doch als Krankheitserreger bedrohen sie unser Überleben.

16.12.2023
Videolänge
Vorab
Frau in antiker Kleidung schaut über eine Stadt im Tal zu einem ausbrechenden Vulkan mit Lavaströmen, die ins Tal fließen.

ZDFinfo Doku - Natur macht Geschichte: Erde  

  • Untertitel

Die Erde unter unseren Füßen ist voller Energie und Leben. Früh nutzt der Mensch fruchtbare Böden und gräbt nach Ressourcen. Doch Vulkane und Erdbeben bedrohen die Städte.

16.12.2023
Videolänge
Vorab
Mann mit großem Hut steht vor einem abgeernttetem Feld im Hintergrund eine rießige Staubwolke, die fast den ganzen Himmel verdeckt.

ZDFinfo Doku - Natur macht Geschichte: Luft  

  • Untertitel

Luft ist unsichtbar, aber in ihrer Wirkung nicht zu übersehen. Als Lebensspender oder als verheerender Wirbelsturm ist sie immer wieder Akteur in der Geschichte.

16.12.2023
Videolänge
Vorab
Wikinger in einem kleinen Boot auf einem stürmischen Meer.

ZDFinfo Doku - Natur macht Geschichte: Wasser 

  • Untertitel

Wasser - das flüchtige Element - macht Leben auf der Erde möglich und verhilft Hochkulturen wie Ägypten zum Aufstieg. Doch seine Fluten sind unaufhaltsam und bedrohen ganze Staaten.

16.12.2023
Videolänge
Vorab
Steinzeitmann hält eine brennende Fackel in der rechte Hand

ZDFinfo Doku - Natur macht Geschichte: Feuer 

Von prähistorischen Lagerfeuern bis zur Raumfahrt treibt Feuer die Menschheitsgeschichte voran. Gleichzeitig bedroht uns das Element durch Brände und Zerstörung.

16.12.2023
Videolänge
Vorab
Auf einem geöffneten Laptop ist die Pornoseite "Pornhub" aufgerufen. Auf einer Taste des Laptops steht "PORN"; daneben liegen einige Geldscheine auf der Tastatur.

ZDFinfo Doku - Das System Pornhub 

  • Untertitel

Pornhub – eine Größe im weltweiten Online-Pornogeschäft, mit jährlich Milliarden Euro Umsatz. Doch jetzt steht die Plattform wegen illegal verbreiteter Privatvideos massiv in der Kritik.

16.12.2023
Videolänge
Vorab
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.