cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
"Mörderjagd: Auf der Flucht": Eine Polizei-Kappe mit der Aufschrift "POLICE" liegt auf einem Tisch. Im Hintergrund ist verschwommen ein Büro einer Polizeistation mit mehreren Personen zu sehen.
Mörderjagd
ZDFinfo
"Mörderjagd: Auf der Flucht": Eine Polizei-Kappe mit der Aufschrift "POLICE" liegt auf einem Tisch. Im Hintergrund ist verschwommen ein Büro einer Polizeistation mit mehreren Personen zu sehen.

Mörderjagd - Auf der Flucht

Mörderjagd
Auf der Flucht
Abspielen
ZDFinfo
Mörderjagd
Auf der Flucht
  • UT12
  • 06.07.2020

Im Februar 1996 wird eine Lehrerin am helllichten Tag erschossen. Die Polizei geht zunächst von Bandenkriminalität aus, aber das Opfer hatte keinerlei Verbindungen zur Unterwelt.

Abspielen
Mörderjagd
Auf der Flucht
  • True Crime
  • Dokumentation
  • ereignisreich
  • UT12
  • 06.07.2020
  • ZDFinfo

Im Februar 1996 wird eine Lehrerin am helllichten Tag erschossen. Die Polizei geht zunächst von Bandenkriminalität aus, aber das Opfer hatte keinerlei Verbindungen zur Unterwelt.

Abspielen
Die Befragungen von Schülern, Vorgesetzten und der Familie bringen keine Ergebnisse. Dann finden die Ermittler das Motorrad, das der Täter gefahren ist, und kommen ihm so auf die Spur. Es ist der Taxifahrer Antoine Cionini, der gewalttätige Ex-Mann des Opfers.
Dieser hat den Mord sorgfältig geplant und sofort nach der Tat die Flucht ergriffen. Acht Jahre lang liefert er sich mit der Polizei ein Wettrennen. Dann taucht er wieder auf. Cionini braucht aufgrund seiner AIDS-Erkrankung ärztliche Behandlung. So können die Ermittler ihn endlich schnappen.

Medikamentenstreik gegen Haft

Cionini wird vor Gericht gestellt. Als er verurteilt im Gefängnis sitzt, greift er zu drastischen Maßnahmen. Der AIDS-Kranke setzt seine Medikamente ab. Kurz vor seinem Tod wird die Haft ausgesetzt, damit er menschenwürdig sterben kann. Cionini nutzt die Gelegenheit, beendet seinen Hungerstreik und lässt sich ärztlich behandeln.
Als er zurück ins Gefängnis bestellt wird, ergreift er erneut die Flucht. Cionini will noch abrechnen: Er greift seinen Scheidungsanwalt und seine zweite Ex-Frau brutal an. Nach seiner erneuten Verhaftung verweigert Cionini erneut Medikamente und Essen – vergeblich. Er muss die restliche Haftstrafe verbüßen und wird für seine erneuten Taten zu weiteren 20 Jahren verurteilt.
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum