cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
"Mörderjagd - Das Monster von Paris": Nahaufnahme von Thierry Lévêque.
Mörderjagd
ZDFinfo
"Mörderjagd - Das Monster von Paris": Nahaufnahme von Thierry Lévêque.

Mörderjagd - Das Monster von Paris

Mörderjagd
Das Monster von Paris
Abspielen
ZDFinfo
Mörderjagd
Das Monster von Paris
  • UT12
  • 06.07.2020

Mai 1986. Suzanne Bloch ruft wie immer zu Hause an, um mit ihrer elfjährigen Tochter Cécile zu telefonieren. Das Mädchen kommt jeden Tag zum Mittagessen aus der Schule nach Hause.

Abspielen
Mörderjagd
Das Monster von Paris
  • True Crime
  • Dokumentation
  • ereignisreich
  • UT12
  • 06.07.2020
  • ZDFinfo

Mai 1986. Suzanne Bloch ruft wie immer zu Hause an, um mit ihrer elfjährigen Tochter Cécile zu telefonieren. Das Mädchen kommt jeden Tag zum Mittagessen aus der Schule nach Hause.

Abspielen

Als Cécile nicht ans Telefon geht, befürchtet ihre Mutter das Schlimmste. Stunden später entdeckt ein Hausmeister die Leiche von Cécile im Keller des Wohnhauses. Das Mädchen wurde vergewaltigt und erwürgt. Wer hat das Mädchen ermordet? Cécile ist das erste Opfer des Serienmörders, der die Pariser Mordkommission bis heute beschäftigt.

1986 beschreiben Zeugen ein auffälliges Merkmal des Täters: extrem unreine Haut, die ihm von der Presse den Namen "Pockengesicht" einbringt. Bis auf die Blutgruppe haben die Ermittler keine Hinweise. Und bald schlägt der Mann wieder zu. Er missbraucht zwei Mädchen, die überleben und eine Täterbeschreibung liefern.

Immer einen Schritt hinten dem Täter

Viele Merkmale und die Vorgehensweise stimmen überein – aber die Haut des Mannes ist nicht mehr unrein, sondern glatt. Die Ermittler der Pariser Mordkommission scheinen immer einen Schritt hinter dem Mann zu sein. Nach einer siebenjährigen Pause schlägt der Täter unvermittelt wieder zu und entführt ein Mädchen.

Seine letzte bekannte Tat ist ein grausamer Doppelmord. Ein 38-jähriger Mann und sein Au-pair werden zu Hause gefunden – beide wurden gefoltert und erwürgt. Die Ermittler finden heraus, dass das Au-pair-Mädchen eine Affäre mit dem Täter hatte – doch er hat ihr einen falschen Namen angegeben. Bis heute ist der Fall ungelöst. Regelmäßig wird die DNA des Täters mit den Einträgen im Polizeicomputer abgeglichen. Justiz und Angehörige der Opfer hoffen immer noch, dass der Serienmörder irgendwann geschnappt wird.

  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum