- UT12
- 18.11.2017
Ein junger Mann aus dem Drogenmilieu verschwindet spurlos, und eine Boutique-Verkäuferin wird tot aufgefunden. Die Ermittler gehen in beiden Fällen schnell von einem Verbrechen aus.
- True Crime
- Dokumentation
- spannend
- UT12
- 18.11.2017
- ZDFinfo
Ein junger Mann aus dem Drogenmilieu verschwindet spurlos, und eine Boutique-Verkäuferin wird tot aufgefunden. Die Ermittler gehen in beiden Fällen schnell von einem Verbrechen aus.
Im ersten Fall geht es um einen jungen Mann, der sich im Drogenmilieu aufhält. Als er verschwindet, gibt es für Kommissar Gerhard Starke nur zwei Möglichkeiten: Selbstmord oder Mord, aber das zu klären ist schwierig, denn man findet keine Leiche des Mannes. Im zweiten Fall ermittelt Kriminalkommissar Holger Kunkel in einem äußerst brutalen Raubüberfall. Eine junge Boutique-Verkäuferin wird totgeschlagen - ihren Tod können die Beamten erst nach 24 Jahren klären.
Vermisster im Drogenmilieu
Schnell bekommt der erfahrene Ermittler das Gefühl, dass die Drogendealerin von Holger M. etwas mit seinem Verschwinden zu tun hat. Sie verkauft Drogen im Kilobereich und schmuggelt regelmäßig große Mengen aus dem Ausland ein. Ebenso geraten drei weitere Männer aus dem Drogenmilieu in Verdacht, doch alle schweigen einheitlich. Kommissar Starke kommt nicht weiter, die Ermittlungen stehen still.
Fünf Jahre später wird mitten im Westerwald eine Leiche gefunden, deren komplett skelettierter Körper auf einer großen Fläche verteilt liegt und viele Spuren von Wildfraß aufweist.
Ein Zeuge meldet sich nach fünf Jahren
Plötzlich meldet sich ein Zeuge, der bereit ist, auszusagen, wenn er in ein Zeugenschutzprogramm aufgenommen wird. Jetzt bekommt Ermittler Starke endlich handfeste Beweise geliefert.
Vom Raubmord zum Sexualdelikt
Was Kunkel und seine Kollegen nicht ahnen - wenige Wochen später wird im 55 Kilometer entfernten Goslar eine Frauenleiche gefunden. Hier übernimmt die Kripo Braunschweig den Fall. Bei dem Opfer handelt es sich um die 22-jährige Doris M. Am Leichenfundort, einem schneebedeckten Acker, werden so gut wie keine Spuren gefunden. Lediglich Zigarettenkippen. Diese werden untersucht und asserviert. Auch Doris' Kleidungsstücke werden asserviert. Doch trotz intensivster Ermittlungen der Polizei in Goslar bleibt dieser Fall ungeklärt, genau wie der von Andrea F..
Alte DNA-Proben geben Hinweise
Kunkel die Idee, ein Stück des blutbefleckten Teppichbodens vom Tatort zum LKA zu schicken und ihn mit neuesten Methoden auf DNA-Spuren untersuchen zu lassen - er ahnt nicht, dass seine Kollegen in Braunschweig genau die gleiche Idee mit den Zigarettenkippen vom Tatort der Doris M. haben. Auch sie schicken Asservate zum LKA. Wenig später erhält Kunkel einen Anruf vom LKA. Die Kollegen berichten, dass sie einen DNA-Treffer an den Zigarettenkippen haben, und zwar von dem inhaftierten Manfred A.. Kunkel begreift nicht: wieso Zigarettenkippen? Er hat doch ein Stück Teppichboden eingeschickt - eine Verwechslung des LKA. Fest steht nun aber: Manfred A. hat tatsächlich Doris M. getötet - aber was ist mit Andrea F. aus Kunkels Fall? Ermittler Holger Kunkel ist sich sicher: Der Mann ist auch der Mörder von Andrea. Doch er kann ihn nur überführen, wenn Manfred A. auch diese Tat gesteht.