Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Collage. Links: das Buch mit den Prophezeiungen des Nostradamus. Rechts: Porträt von Nostradamus.
Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte
ZDFinfo
Collage. Links: das Buch mit den Prophezeiungen des Nostradamus. Rechts: Porträt von Nostradamus.

Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte - Nostradamus

Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte
Nostradamus
  • Geschichte
  • Dokumentation
  • mysteriös
Abspielen
ZDFinfo
Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte
Nostradamus
  • 6
  • 01.11.2021

Vor 500 Jahren prophezeit der französische Arzt Nostradamus die Zukunft der Menschheit. Es sind rätselhafte und dunkle Verse, die Schlimmes befürchten lassen.

Abspielen
Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte
Nostradamus
  • Geschichte
  • Dokumentation
  • mysteriös
  • 6
  • 01.11.2021
  • ZDFinfo

Vor 500 Jahren prophezeit der französische Arzt Nostradamus die Zukunft der Menschheit. Es sind rätselhafte und dunkle Verse, die Schlimmes befürchten lassen.

Abspielen

Der Ruhm als Wahrsager verbreitet sich bereits zu seinen Lebzeiten. Und noch heute sind Menschen weltweit von seinen Visionen überzeugt. Aber war der mysteriöse Prophet mehr als nur ein Scharlatan - und könnte er mit seinen Visionen recht behalten?

Ob als Pestarzt in der Provence oder als Astrologe am königlichen Hof Frankreichs, schon zu Lebzeiten macht sich Nostradamus einen Namen im Europa des 16. Jahrhunderts. Auf der Suche nach den Hinterlassenschaften des Wahrsagers reist der Historiker Sylvain Bouchet in Nostradamus' Heimatdorf Salon-de-Provence. Er findet alte Rezepte von Heilmitteln und Hinweise darauf, was der "Meister" mit dem Schreiben seiner dunklen und rätselhaften Verse beabsichtigte. Bouchet ist überzeugt: Nostradamus war ein kreativer Denker und Wissenschaftler - mit der einzigartigen Kenntnis der Sterne.

Doch konnte Nostradamus so auch in die Zukunft schauen? Davon ist John Hogue aus den USA überzeugt. Er beherrscht selbst die Kunst des Wahrsagens und hat eine der schlimmsten Katastrophen der Neuzeit vorhergesehen: den Anschlag auf das World Trade Center am 11. September 2001. Den kündigt er schon 1996 in einer Fernsehdokumentation an - und gilt seitdem als Außenseiter in der amerikanischen Medienlandschaft.

Das Geheimnis der Centurien

Psychologe Hans-Peter Erb ist skeptisch und ergründet in einem außergewöhnlichen Experiment, mit welcher Technik sich fast unfehlbare Zukunftsprognosen erstellen lassen. Währenddessen liegt die wahre Bedeutung der Prophezeiungen des Nostradamus nach wie vor im Dunkeln. Denn die "Centurien" genannten Verse sind in einer verschlüsselten und nur schwer verständlichen Sprache geschrieben, einem mysteriösen Geheimcode. Auch deswegen sind sich Expertinnen und Experten einig: Nur, wenn alle Verse korrekt entschlüsselt sind, können wir anfangen, Nostradamus' Prophezeiungen zu verstehen.

Seit Jahrtausenden ziehen uns die großen Mythen der Menschheit in ihren Bann. Unerklärliche Phänomene, sagenumwobene Orte und übermenschliche Helden geben Rätsel auf und befeuern die Fantasie. Doch was, wenn die Legenden mehr sind als reine Fiktion?

Ähnliche Inhalte entdecken
GeschichteDokumentationhintergründigFSK 12Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte
  • Mehr ZDF
  • ZDF-Apps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum