- 12
- 08.09.2022
Im zweiten Tschetschenienkrieg bringt Wladimir Putin als neuer starker Mann Russlands den Nordkaukasus unter seine Kontrolle. Dennoch gilt die Region bis heute als aktiver Konfliktherd.
- Politik
- Dokumentation
- enthüllend
- 12
- 08.09.2022
- ZDFinfo
Im zweiten Tschetschenienkrieg bringt Wladimir Putin als neuer starker Mann Russlands den Nordkaukasus unter seine Kontrolle. Dennoch gilt die Region bis heute als aktiver Konfliktherd.
Forderung nach eigenem Staat
Eine Schmach, die der bis dahin unbekannte Wladimir Putin im Jahr 1999 vergessen machen will. Im Laufe eines als "Militäroperation" deklarierten Krieges versucht er, den Willen Tschetscheniens zu brechen. Tausende Menschen fliehen ins Exil, so auch Apti Bisultanow. Im Laufe der Dokumentation entdeckt der tschetschenische Dichter die Geschichte seiner Heimat als Teil Russlands und des Nordkaukasus - und dabei seine eigene.
Kein Ende der Gewalt
Der Kaukasus verbindet Europa und Asien und ist Heimat von über 50 verschiedenen Ethnien. Damit gilt er seit jeher als Spielball historischer und moderner Großmächte – und als eine der konfliktreichsten Regionen der Welt. Ist eine Lösung in Sicht?