Täterjagd in Spanien - Der Fall Remedios Sánchez
- UTDGS12
- 14.09.2023
10. Juni 2006. Die 83-jährige Pepita Cervantes wird erdrosselt in ihrer Wohnung aufgefunden. Schmuck und Bargeld fehlen. Schnell fällt der Verdacht auf eine Unbekannte namens Mari.
- True Crime
- Dokumentation
- abgründig
- UTDGS12
- 14.09.2023
- ZDFinfo
10. Juni 2006. Die 83-jährige Pepita Cervantes wird erdrosselt in ihrer Wohnung aufgefunden. Schmuck und Bargeld fehlen. Schnell fällt der Verdacht auf eine Unbekannte namens Mari.
Aus Spielsucht zur Mörderin
Was jedoch niemand weiß: Remedios Sánchez ist spielsüchtig und verzockt das geraubte Bargeld an Automaten. In ihrer Wohnung finden die Beamten den Schmuck der Opfer. Vor Gericht muss sich Remedios Sánchez wegen dreifachen Mordes sowie fünffachen versuchten Mordes und schweren Raubes verantworten. Im Juli 2008 wird sie zu insgesamt 144 Jahren Haft verurteilt.
Rätselhafte Mordfälle
In der Doku-Reihe kommen Experten zu Wort, die an den jeweiligen Fällen mitgearbeitet haben. Durch ihre Berichte werden die grausamen und teils rätselhaften Mordfälle für die Zuschauerinnen und Zuschauer rekonstruiert. Die Beamten der katalanischen Polizei lassen sie an ihren Ermittlungen teilhaben und geben einen Einblick in ihre mitunter nervenaufreibende Jagd nach den Schwerverbrechern, bei der Verzweiflung und Erleichterung oft nahe beieinanderliegen. Doch intensive Spurensuche, Observierungen und analytisches Vorgehen führen in jedem dieser Fälle zu einem guten Ende.