Inhalt
Die Patientin (51) wurde von den lebenserhaltenden Maschinen getrennt. Ihre Identität bleibt genauso rätselhaft wie drei weitere Morde. Sartorius, Kettler und Fischer finden kaum Spuren und Zeugen, die just den entscheidenden Moment verpasst haben.
Ein Foto aus dem Sommer 1995 lässt schließlich erahnen, dass alle Fälle miteinander verbunden sind. Damals vertrat eine 24-jährige Klavierlehrerin, Olivia Rentlow, an der örtlichen Schule eine erkrankte Musiklehrerin. Olivia bezauberte sofort das Kollegium wie ihre Schüler. Tobias Menne und Christine Falter kamen als junge Schüler in den Genuss ihres Klavierunterrichts. Doch so plötzlich, wie Olivia Rentlow gekommen war, verschwand sie auch wieder. Die Suche nach Olivia bringt die Kommissare auf die richtige Spur und auf das tragische Ereignis, das auch nach fast 30 Jahren noch alle Betroffenen in ihrem Bann gefangen hält.
"Das Licht in einem dunklen Haus" zeigt ungewöhnlich genau die Mechanismen einer Gewalttat (hier eine Vergewaltigung) und deren lebenslange Auswirkungen auf alle Betroffene sowie deren Angehörige. Am Ende werden Täter zu Opfern und Opfer zu Tätern.
Der Film ist eine Adaption des gleichnamigen Romans von Jan Costin Wagner. Nach "Tage des letzten Schnees" ist es die zweite Romanverfilmung des Autoren.
Darsteller
- Johannes Fischer - Henry Hübchen
- Konstanze Satorius - Victoria Trauttmansdorff
- Jan Kettler - Lucas Reiber
- Marie Beck - Corinna Kirchhoff
- Olivia Rentlow (jung) - Paula Kroh
- Christine Falter - Katharina Heyer
- Tobias Menne - Constantin von Jascheroff
- Linus Lemberg - Tilman Strauß
- Rico Neubarth - Sebastian Zimmler
- Tobias Menne (jung) - Louis Guillaume
- Linus Lemberg (jung) - Mika Tritto
- Josef Happel - Veit Stübner
- Wiebke Happel - Hedi Kriegeskotte
- Kilian Falter - Harald Haubner
- Markus Happel - Thorsten Hamer
- Kilian Falter (jung) - Marven Gabriel Suarez Brinkert
- Markus Happel (jung) - Elmo Anton Stratz
- Christine Falter (jung) - Franka Roche
- Olivia Rentlow - Nicole Johannhanwahr
- und andere -
Stab
- Regie - Lars-Gunnar Lotz
- Drehbuch - Nils-Morten Osburg
- Kamera - Julia Daschner
- Schnitt - Stefan Stabenow
- Musik - Matthias Weber, Vera Marie Weber