Sie sind hier:

Die Toten vom Schwarzwald

Bei einer Fahrt in den Schwarzwald wird die junge Lehrerin Inka über die Mitfahrzentrale von einer Frau, Katharina, mitgenommen. Doch bei einem Halt im Holltal verschwindet Katharina spurlos.

Videolänge:
88 min
Altersbeschränkung:
FSK 0
Datum:
12.03.2023
:
UT
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 11.03.2024

Weitere Fernsehfilme der Woche

"Der Kommissar und die Wut": Martin Brühl (Roeland Wiesnekker) schaut zur Seite. Hinter ihm steht Eli Wiesner (Marc Ben Puch).

Der Kommissar und ... - Der Kommissar und die Wut 

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Mit einem Entführungsfall beginnt für den Berliner Kommissar Martin Brühl ein gefährliches Katz-und-Maus-Spiel im Umfeld illegaler Autorennen.

2020
Videolänge
Katharina Tempel (Franziska Hartmann), Georg König (Stephan Szász) und Dela Tahiri (Hanife Sylejmani) stehen nebeneinander in einem Haus. Katharina Tempel hält ein Gewehr in den Händen.

Katharina Tempel - Was wir verbergen 

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Vor ihrem ersten Arbeitstag in der Mordkommission Hamburg wird Katharina Tempel von ihrem neuen Vorgesetzten, Hauptkommissar Georg König, in einen ungewöhnlichen Fall involviert.

2022
Videolänge
Vorab
"Unbestechlich": Clarissa Jakobs (Samia Chancrin) lehnt lässig an einem schwarzen Oldtimer. Neben ihr steht Joseph Kanjaa (Michael Klammer) in einem Anzug. Der gesamte Hintergrund wird von einem Bürogebäude ausgefüllt.

Der Fernsehfilm der Woche - Unbestechlich 

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Die Kommissare Joseph Kanjaa und Clarissa Jakobs sind neu im LKA in Düsseldorf. Jedoch nicht zur Freude ihrer Kollegen. Denn die beiden ermitteln intern.

2023
Videolänge
Gräfin Belavar (Iris Berben) und Herr Gärtner (Edgar Selge). Im Hintergrund, r.: Henriette "Henny" von Schirach (Rosalie Thomass).

Der Fernsehfilm der Woche - Das Zeugenhaus 

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Beginn der Nürnberger Prozesse: Aus einer Villa wird ein Zeugenhaus.

2014
Videolänge
Wo ist meine Schwester? - Hauptkommissar und SOKO-Chef Ingo Thiel (Heino Ferch)

Ingo Thiel - Wo ist meine Schwester? 

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Amelie kommt nach einer gemeinsamen Geburtstagsparty mit ihrer Zwillingsschwester Marie nie zu Hause an und verschwindet spurlos. Ihr Freund Jonas alarmiert die Polizei.

2022
Videolänge

Inhalt

Die ermittelnden Beamten glauben nicht an ein Verbrechen. Aber Katharinas Ex-Mann Matthias Auerbach, selbst Kriminaltechniker, ist nicht bereit, die Suche aufzugeben. Er reist ins Holltal, um - zum Leidwesen der Behörden - selbst nach Katharina zu fahnden.

Die Atmosphäre im dem kleinen Dorf erweist sich als eisig. Es scheint, als hätte sich der ganze Ort unter der strengen Hand des Bürgermeisters Beierle zu einem geheimnisvollen Stillschweigen verpflichtet. Kurz darauf macht Auerbach im felsigen Gebirge einen erschütternden Fund: die skelettierte Leiche einer Frau. Die DNA stimmt mit Katharinas überein.

Aber die Frau ist bereits seit vier Jahren tot. Auerbach, der trotz aller Beweise nicht glauben kann, dass es sich um seine Ex-Frau handeln soll, will das Rätsel um jeden Preis lösen. Er lässt sich beurlauben und führt seine verzweifelten Recherchen fort. Dabei steht er vor immer neuen Widersprüchen. Die Holltal-Bewohner, denen er begegnet, scheinen über Generationen hinweg in Geschehnisse verstrickt, die einen normalen Umgang miteinander unmöglich machen. Jeder von ihnen trägt ein Geheimnis mit sich, das es zu verbergen gilt. Die vermeintlich heile Welt des Tals im Schwarzwald entpuppt sich zunehmend als düsterer Abgrund, der geprägt ist von Mythen und Aberglauben.

Darsteller

  • Matthias Auerbach - Heino Ferch
  • Inka Frank - Nadja Uhl
  • Katharina Auerbach/ -
  • Roswitha Beierle - Anna Schudt
  • Gisela Beierle - Elisabeth Schwarz
  • Ewald Beierle - Joachim Bißmeier
  • Birgit Kraft - Heidy Forster
  • Mandy Kreuzer - Petra Kleinert
  • Martin Grünwald - Traugott Buhre
  • Sebastian Weber - Dirk Borchardt
  • Stefan Grohnert - Michael Lott

Stab

  • Regie - Thorsten Näter
  • Autor - Thorsten Näter

Packende Thriller

"Mord auf La Gomera": Ruth Anglada (Verónica Echegui) steht auf einem Balkon mit Meeresblick, hinter ihr nähert sich Sargento Bevilacqua (Quim Gutiérrez).

Spielfilm-Highlights - Mord auf La Gomera 

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Drei Jahre sind vergangen, seit ein Mord die Idylle auf La Gomera erschütterte. Doch der Hauptverdächtige wurde nicht überführt. Nun wird der Fall wieder aufgenommen.

2017
Videolänge
"Iris - Rendezvous mit dem Tod": Claudia (Charlotte Le Bon) steht rauchend vor einem Gebäude und hält einen Regenschirm in ihrer linken Hand.

Spielfilm-Highlights - Iris - Rendezvous mit dem Tod 

  • Untertitel
  • FSK 16

Kurz nachdem seine Frau Iris in Paris spurlos verschwunden ist, erhält Geschäftsmann Antoine den Anruf eines Erpressers. Er droht, die Frau zu töten, und fordert ein Lösegeld.

2016
Videolänge
"Schlaf": Mona (Gro Swantje Kohlhof) trägt eine gelbe Jacke. Sie steht vor einem Dickicht aus blattlosen Ästen und sieht stirnrunzelnd in die Kamera.

Das kleine Fernsehspiel - Schlaf 

  • Untertitel
  • FSK 16

Marlene droht an ihren Albträumen zu zerbrechen. Die Suche nach Antworten führt ihre Tochter Mona in ein eigentümliches Dorf, wo sie auf einen alten Familienfluch stößt.

2020
Videolänge
"Das letzte Opfer": Verstuyft (Werner De Smedt) und Vincke (Koen De Vouw) laufen über einen Feldweg auf die Kamera zu. Beide tragen eine rote Armbinde am rechten Arm. Im Hintergrund steht ihr Wagen auf einem Waldweg.

Spielfilm-Highlights - Das letzte Opfer 

  • Untertitel
  • Audiodeskription
  • FSK 16

Sechs Frauenleichen werden in der Nähe von Antwerpen gefunden - ihre Gemeinsamkeit: Es fehlt ihnen der Kopf.

2017
Videolänge
"Gutland": Jens (Frederick Lau) taucht nach einem Überfall in einem kleinen Dorf in Luxemburg als Erntehelfer unter.

Das kleine Fernsehspiel - Gutland 

  • Untertitel
  • FSK 16

Jens flüchtet nach einem bewaffneten Überfall mit der Beute in das nahe gelegene Gutland in Luxemburg und taucht dort in dem kleinen Dorf Schandelsmillen als Erntehelfer unter.

2018
Videolänge
"Tod in den Wäldern": Rayburn (Nikolaj Coster-Waldau) steht mit einem Gewehr am Anschlag im Wald.

Spielfilm-Highlights - Tod in den Wäldern 

  • Untertitel
  • FSK 16

Das spurlose Verschwinden seiner Tochter vor fünf Jahren treibt Wildhüter Rayburn noch immer um. Als die Leiche eines Mädchens gefunden wird, könnte es seine Tochter sein.

2019
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.