cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Babylon Berlin und der Sündenpfuhl Filmförderung - WALULIS
Walulis
funk
Babylon Berlin und der Sündenpfuhl Filmförderung - WALULIS

Walulis - Babylon Berlin und der Sündenpfuhl Filmförderung - WALULIS

Walulis
Babylon Berlin und der Sündenpfuhl Filmförderung - WALULIS
  • Satire
  • Kommentar
  • witzig
Abspielen
funk
Walulis
Babylon Berlin und der Sündenpfuhl Filmförderung - WALULIS
  • 12.10.2017

Morgen startet Babylon Berlin auf Sky - Produziert mit einem satten Budget von 45 Millionen Euro. 10 Millionen davon kommen aus dem öffentlichen Topf für Filmfördergelder. Wir haben mal hinter die Kulissen geschaut und sagen euch, welche Auflagen Babylon Berlin für die Zuschüsse erfüllen musste.Babylon Berlin - Ein Krimi angesetzt in den 1920er Jahren der die Atmosphäre der Roaring 20's in Berlin einfangen soll. Damit Sky ein so opulentes Setting zeigen konnte, hat Babylon Berlin einiges an Filmfördergeldern verschlungen. Die Filmförderung in Deutschland ist ein ziemlich einzigartiges Phänomen. Fast alle Produktionen können Filmfördergelder beantragen, unter bestimmten Vorraussetzungen. So müssen große Teile der Fördergelder vor Ort in Deutschland ausgegeben werden. Außerdem muss bei finanziell erfolgreichen Produktionen ein Teil der Filmförderung wieder zurückgezahlt werden. Ob Babylon Berlin das schafft, steht noch in den Sternen. Fakt ist: Die Produktion von Tom Tykwer hat 10 Millionen Filmförderungsgelder verschlungen. Ob Babylon Berlin das Geld wert war, können wir euch nicht sagen, aber wo die Filmfördergelder herkamen sehr wohl.Sie Sky Serie Babylon Berlin basiert auf einer Romanvorlage von Volker Kutscher, "Der nasse Fisch". Im Pornomilieu muss ein Mordfall aufgeklärt werden. In Babylon Berlin spielen unter anderem Benno Fürmann, Lars Eidinger, Matthias Brandth und Hannah Herzsprung mit. Damit Babylon Berlin auch international mithalten kann, wurde die Premiere der Serie kurzerhand nach Los Angeles verlegt. Ein sinnvoller Move, da Babylon Berlin im Noir Stil von Tom Tykwer umgesetzt wurde. Los Angeles gilt als Schauplatz von Noir Klassikern wie "China Town" als Mekka des Noir Krimis. Wir werden sehen ob Babylon Berlin dem Vergleich standhält. Wir sind Teil von funk! Mehr davon gibt's unter:YouTube: https://youtube.com/funkofficialfunk Web-App: https://go.funk.netFacebook: https://facebook.com/funkImpressum: https://go.funk.net/impressum Mehr von WALULIS:Jetzt diesen Kanal abonnieren: http://walul.is/2meZD40Newsletter mit intimen Details aus der Redaktion abonnieren: http://walul.is/2j0zoguWALULIS bei Facebook: http://walul.is/2lez2XuWALULIS' Rechtschreibfehler auf Twitter korrigieren: http://walul.is/2vsqDFh Bunte Bilder aus der Redaktion auf Insta: http://walul.is/2qTVHMW

Abspielen
Walulis
Babylon Berlin und der Sündenpfuhl Filmförderung - WALULIS
  • Satire
  • Kommentar
  • witzig
  • 12.10.2017
  • funk

Morgen startet Babylon Berlin auf Sky - Produziert mit einem satten Budget von 45 Millionen Euro. 10 Millionen davon kommen aus dem öffentlichen Topf für Filmfördergelder. Wir haben mal hinter die Kulissen geschaut und sagen euch, welche Auflagen Babylon Berlin für die Zuschüsse erfüllen musste.Babylon Berlin - Ein Krimi angesetzt in den 1920er Jahren der die Atmosphäre der Roaring 20's in Berlin einfangen soll. Damit Sky ein so opulentes Setting zeigen konnte, hat Babylon Berlin einiges an Filmfördergeldern verschlungen. Die Filmförderung in Deutschland ist ein ziemlich einzigartiges Phänomen. Fast alle Produktionen können Filmfördergelder beantragen, unter bestimmten Vorraussetzungen. So müssen große Teile der Fördergelder vor Ort in Deutschland ausgegeben werden. Außerdem muss bei finanziell erfolgreichen Produktionen ein Teil der Filmförderung wieder zurückgezahlt werden. Ob Babylon Berlin das schafft, steht noch in den Sternen. Fakt ist: Die Produktion von Tom Tykwer hat 10 Millionen Filmförderungsgelder verschlungen. Ob Babylon Berlin das Geld wert war, können wir euch nicht sagen, aber wo die Filmfördergelder herkamen sehr wohl.Sie Sky Serie Babylon Berlin basiert auf einer Romanvorlage von Volker Kutscher, "Der nasse Fisch". Im Pornomilieu muss ein Mordfall aufgeklärt werden. In Babylon Berlin spielen unter anderem Benno Fürmann, Lars Eidinger, Matthias Brandth und Hannah Herzsprung mit. Damit Babylon Berlin auch international mithalten kann, wurde die Premiere der Serie kurzerhand nach Los Angeles verlegt. Ein sinnvoller Move, da Babylon Berlin im Noir Stil von Tom Tykwer umgesetzt wurde. Los Angeles gilt als Schauplatz von Noir Klassikern wie "China Town" als Mekka des Noir Krimis. Wir werden sehen ob Babylon Berlin dem Vergleich standhält. Wir sind Teil von funk! Mehr davon gibt's unter:YouTube: https://youtube.com/funkofficialfunk Web-App: https://go.funk.netFacebook: https://facebook.com/funkImpressum: https://go.funk.net/impressum Mehr von WALULIS:Jetzt diesen Kanal abonnieren: http://walul.is/2meZD40Newsletter mit intimen Details aus der Redaktion abonnieren: http://walul.is/2j0zoguWALULIS bei Facebook: http://walul.is/2lez2XuWALULIS' Rechtschreibfehler auf Twitter korrigieren: http://walul.is/2vsqDFh Bunte Bilder aus der Redaktion auf Insta: http://walul.is/2qTVHMW

Abspielen
Ähnliche Inhalte entdecken
SatireKommentarwitzigWalulis
  • Mehr ZDF
  • ZDF-Apps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum