einfach Mensch - die Einzeldokus - Miriam Ludewig: Das Leben ohne Erinnerung (2/2)
- UTDGS6
- 14.10.2023
Die Sopranistin Miriam Ludewig lebt ohne Kurzzeitgedächtnis. Lange war sie unglücklich wegen dieser Beeinträchtigung, doch heute hat sie in der Musik ihre Erfüllung gefunden.
- Gesellschaft
- Reportage
- aufschlussreich
- UTDGS6
- 14.10.2023
- ZDF
Die Sopranistin Miriam Ludewig lebt ohne Kurzzeitgedächtnis. Lange war sie unglücklich wegen dieser Beeinträchtigung, doch heute hat sie in der Musik ihre Erfüllung gefunden.
Alles sofort aufschreiben
Schon als Kind sang sie im Kirchenchor, mit 16 nahm sie Gesangsunterricht, trat gelegentlich als Sopranistin auf. Sie kann keine Noten lesen. Neue Stücke studiert sie über Mitschnitte von Konzerten, das Hören von Schallplatten oder Musikclips ein. Melodien, Rhythmen, auch die Texte vergisst sie nie. "Musik", sagt Miriam Ludewig, "bedeutet mir alles. Sie ist das, woraus ich meine Energie ziehe. Sie erfüllt mein Leben."
Menschen für klassische Musik begeistern
Auch ihre Auftritte als Sopranistin in Kirchen und auf Konzertveranstaltungen studiert Miriam Ludewig gemeinsam mit Anna Ikramova ein. "Anna und ich sind ein tolles Team", schwärmt sie. "Ich wollte immer schon Menschen mit und ohne Behinderung für klassische Musik begeistern. Nun ist dieser Traum in Erfüllung gegangen."
- "einfach Mensch" berichtet in Folge 1 von "Das Leben ohne Erinnerung" über den an Multipler Sklerose erkrankten Martin Spangenberg.