cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
"einfach Mensch: Folge: Miriam Ludewig: Das Leben ohne Erinnerung (2)". Miriam Ludewig steht vor einem Notenpult.
einfach Mensch - die Einzeldokus
ZDF
"einfach Mensch: Folge: Miriam Ludewig: Das Leben ohne Erinnerung (2)". Miriam Ludewig steht vor einem Notenpult.

einfach Mensch - die Einzeldokus - Miriam Ludewig: Das Leben ohne Erinnerung (2/2)

einfach Mensch - die Einzeldokus
Miriam Ludewig: Das Leben ohne Erinnerung (2/2)
Abspielen
ZDF
einfach Mensch - die Einzeldokus
Miriam Ludewig: Das Leben ohne Erinnerung (2/2)
  • UTDGS6
  • 14.10.2023

Die Sopranistin Miriam Ludewig lebt ohne Kurzzeitgedächtnis. Lange war sie unglücklich wegen dieser Beeinträchtigung, doch heute hat sie in der Musik ihre Erfüllung gefunden.

Abspielen
einfach Mensch
Logo links, einfach Mensch Einzeldokus
Miriam Ludewig: Das Leben ohne Erinnerung (2/2)
  • Gesellschaft
  • Reportage
  • aufschlussreich
  • UTDGS6
  • 14.10.2023
  • ZDF

Die Sopranistin Miriam Ludewig lebt ohne Kurzzeitgedächtnis. Lange war sie unglücklich wegen dieser Beeinträchtigung, doch heute hat sie in der Musik ihre Erfüllung gefunden.

Abspielen
Die Herausforderungen des Alltags meistert Miriam Ludewig mithilfe eines Notizbuches, dem Handy und der Unterstützung der Menschen in ihrer Umgebung. Mit ihrer Mentorin Anna Ikramova hat sie Mittel und Wege gefunden, ihre Auftritte als Sängerin zu proben und vorzubereiten.

Alles sofort aufschreiben

Miriam Ludewigs Erinnerungsverlust liegt an der Schnittstelle zwischen Langzeit- und Kurzzeitgedächtnis. Sie hat keine Amnesie, sondern eine extreme Form von Vergesslichkeit: "Was ich nicht aufschreibe, ist sofort weg. Mein Handy ist mein Gedächtnisersatz." Mit dieser Beeinträchtigung war an eine klassische Berufsausbildung oder ein Studium nicht zu denken. Stattdessen landete Miriam Ludewig nach der Schule in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Sie war unglücklich, fühlte sich fehl am Platz. Nur in der Musik fand sie Trost.

Schon als Kind sang sie im Kirchenchor, mit 16 nahm sie Gesangsunterricht, trat gelegentlich als Sopranistin auf. Sie kann keine Noten lesen. Neue Stücke studiert sie über Mitschnitte von Konzerten, das Hören von Schallplatten oder Musikclips ein. Melodien, Rhythmen, auch die Texte vergisst sie nie. "Musik", sagt Miriam Ludewig, "bedeutet mir alles. Sie ist das, woraus ich meine Energie ziehe. Sie erfüllt mein Leben."

Menschen für klassische Musik begeistern

Die Begegnung mit Anna Ikramova brachte die entscheidende Wende in Miriam Ludewigs Leben. Die Kantorin der Stiftung Eben-Ezer in Lemgo erkannte das musikalische Ausnahmetalent und setzte sich dafür ein, dass Miriam Ludewig 2019 von der Werkstatt zu einem ausgelagerten Arbeitsplatz als kirchenmusikalische Assistentin wechseln konnte. Gemeinsam bereiten die beiden nun die musikalische Untermalung der Gottesdienste in der Stiftungskirche vor und proben regelmäßig mit dem Kirchenchor.

Auch ihre Auftritte als Sopranistin in Kirchen und auf Konzertveranstaltungen studiert Miriam Ludewig gemeinsam mit Anna Ikramova ein. "Anna und ich sind ein tolles Team", schwärmt sie. "Ich wollte immer schon Menschen mit und ohne Behinderung für klassische Musik begeistern. Nun ist dieser Traum in Erfüllung gegangen."
  • "einfach Mensch" berichtet in Folge 1 von "Das Leben ohne Erinnerung" über den an Multipler Sklerose erkrankten Martin Spangenberg.
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum