Unter Beteiligung von Ratsvorsitzenden Heinrich Bedford-Strohm fragt der Gottesdienst nach der christlichen Verantwortung.
"Man lässt keinen Menschen ertrinken". Pastorin Sandra Bils sprach in ihrer Predigt auf dem Kirchentag 2019 in Dortmund darüber. Noch auf dem Kirchentag wurde per Resolution ein Rettungsschiff gefordert. Kurze Zeit später wurde das Bündnis United4Rescue gegründet. Dem haben sich 785 kirchliche und nicht kirchliche Organisationen angeschlossen, es werden Spenden gesammelt.
Im Januar 2020 wurde das Bündnisschiff, die "Sea-Watch 4", gekauft. Auf seiner ersten Mission rettete sie 354 Menschen das Leben. Die "Sea-Eye 4", das zweite Bündnisschiff, hat im Sommer 2021 mit der Rettung von Menschen im Mittelmeer begonnen. In der Seenotrettung ist der Kern christlichen Glaubens und Handelns verwirklicht, so der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm.
Jedes Schiff braucht einen Hafen und jeder Mensch sicheren und festen Boden unter den Füßen. In Palermo ermöglicht Leoluca Orlando, Bürgermeister der Stadt Palermo, dreierlei: einen Hafen, festen Boden und Menschlichkeit. Der ZDF-Fernsehgottesdienst wird von hier übertragen.
Musikalisch wird der Gottesdienst von Jan Meyer gestaltet.
Mut zur Menschlichkeit
Über den Dächern von Palermo/Italien
Der evangelische Gottesdienst greift das Thema Seenotrettung im Mittelmeer auf.
- Videolänge:
- Datum:
- :
- Verfügbarkeit:
- Video verfügbar bis 05.09.2026
Mein ZDF - Registrierung
Login mit ARD-Konto
Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen.
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.
Nochmal versuchenUups!
Die Anmeldung ist im Moment leider nicht möglich. Bitte versuche es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.
Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Altersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.
Hinweis!
Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.