cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Auf einem Zettel im Letzte-Hilfe-Kurs steht der Spruch "Bevor ich sterbe, möchte ich ..."
sonntags
ZDF
Auf einem Zettel im Letzte-Hilfe-Kurs steht der Spruch "Bevor ich sterbe, möchte ich ..."

sonntags - Letzter Wille

sonntags
Letzter Wille
  • Gesellschaft
  • Magazin
  • informativ
Abspielen
ZDF
sonntags
Letzter Wille
  • UT6
  • 15.11.2020

Die Wahrscheinlichkeit, mit dem Tod in Kontakt zu kommen, liegt bei 100 Prozent, spätestens wenn wir selbst davon betroffen sind. Tod, Sterben und Trauer brauchen mehr Aufmerksamkeit.

Abspielen
Sonntags
Letzter Wille
  • Gesellschaft
  • Magazin
  • informativ
  • UT6
  • 15.11.2020
  • ZDF

Die Wahrscheinlichkeit, mit dem Tod in Kontakt zu kommen, liegt bei 100 Prozent, spätestens wenn wir selbst davon betroffen sind. Tod, Sterben und Trauer brauchen mehr Aufmerksamkeit.

Abspielen

"Mein letzter Wille geschehe" ist ein Wunsch, der am Lebensende wichtig wird. Dazu gehört für viele das Recht, den eigenen Todeszeitpunkt selbst zu bestimmen. Die Kirchen lehnen das ab, sie möchten die Angebote der Sterbebegleitung und Palliativmedizin stärken.

Die Äußerung des letzten Willens ist aber nicht immer möglich. Eine Situation, die in der Intensivmedizin alltäglich ist, wenn man sich nach einem Unfall nicht mehr äußern kann oder wenn man zwischen Leben und Tod schwebt. Dann werden die Patientenverfügung und das Gespräch zwischen Arzt und Angehörigen besonders wichtig.

Die Kirchen verweisen darauf, dass Menschen in Beziehungen leben und eben auch "sterben". Sie möchten Netzwerke und Caring Communities - sorgende Gemeinschaften - wie Familie, Nachbarn und Freundschaften stützen und Hospize und Palliativstationen noch stärker fördern.

Das Bundesverfassungsgericht hat im Februar 2020 ein wegweisendes Urteil gesprochen und die Rechte von Suizidwilligen gestärkt. Mit diesem Urteil ist eine neue gesetzliche Regelung notwendig, auch für die Assistenz bei der Ausführung des Sterbewunsches. Ein Urteil, das kontrovers diskutiert wird.

Die Themen

  • Glückliche Rettung - Das Überleben der Gerlinde Schunk
  • Medizin am Lebensende - Das Ethos des Intensivmediziner Johannes Kalbhenn
  • Ein Stück Rechtsgeschichte - Ringen um das Recht auf einen selbstbestimmten Tod
  • Im Gespräch: Gerhild Becker, Palliativmedizinerin und Theologin an der Uniklinik Freiburg i.Br.
  • Letzte Hilfe Kurs in Wuppertal - Tipps für die Begleitung auf dem letzten Weg

  • Moderation - Michael Sahr

Ähnliche Inhalte entdecken
GesellschaftMagazininformativUntertitelFSK 6sonntags
  • Mehr ZDF
  • ZDF-Apps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum