logo!: Die Parteien im Bundestag

    logo! - die Kindernachrichten des ZDF

    Bundestagswahl:Diese Parteien stehen zur Wahl

    In Deutschland können alle Menschen, die wählen gehen, in der Politik mitbestimmen. Die Politikerinnen und Politiker, die sie wählen, entscheiden dann stellvertretend für das deutsche Volk über viele Dinge. Das tun sie zum Beispiel im Bundestag. Die Politikerinnen und Politiker im Bundestag nennt man Abgeordnete. Sie kommen aus verschiedenen Parteien.
    Logos aller Parteien im Bundestag
    Diese Parteien und Gruppen sind im Bundestag vertreten.
    Quelle: PR, dpa

    Hier stellen wir euch die Parteien und Gruppen, die im Bundestag vertreten sind vor. Ein paar Beispiele für Themen, die den Parteien wichtig sind, haben wir euch herausgesucht.









    Kritik an den Parteien

    Dass die Parteien, die im Bundestag vertreten sind, kritisiert werden, kommt häufig vor. Klar, nicht alle finden deren Ideen und ihre Art, Politik zu machen, gut. Besonders häufig streiten sich die Regierungsparteien - also SPD, Grüne und FDP miteinander. Dabei regieren sie zusammen als ein Team, in einer sogenannten Koalition. Das finden viele Menschen in Deutschland nicht gut. Besonders viel Kritik gibt es an der AfD.

    Die anderen Parteien im Bundestag werfen der AfD vor, dass ihre politischen Ziele im Laufe der Zeit extremer geworden seien. Sie wollen deshalb nicht mit der AfD im Bundestag oder in den Landesparlamenten in einer Koalition zusammenarbeiten. Sie begründen das zum Beispiel damit, dass es in der AfD Menschen gebe, die rechtsextreme Ansichten hätten.
    Das Bundesamt für Verfassungsschutz beobachtet die Partei als rechtsextremistischen Verdachtsfall. Es soll Informationen darüber sammeln, ob die AfD zum Beispiel der Demokratie, den Menschenrechten oder dem Staat schaden will.