- Mit Vollgas durch den Matsch (1/10)
Eigentlich wurde der “Swampbuggy“ entwickelt, um Sümpfe zu überqueren. Heute treten immer mehr Sportlerinnen und Sportler mit ihren Fahrzeugen bei Wettrennen gegeneinander an.
- Schnell durch die Stadt (2/10)
Das Ziel beim Parkour ist, möglichst schnell von Punkt A nach Punkt B zu kommen. Und das nur mit der Kraft des eigenen Körpers und ganz viel Action!
- Kugelrunde Angelegenheit (3/10)
Im ersten Moment erinnert ein Zorb an eine Laufkugel für einen Hamster - jedoch kann man beim Zorbing nicht nur spektakulär einen Hang herunterrollen, sondern auch über Wasser laufen!
- Ein freier Fall (4/10)
Anders als beim Bungeespringen fällt man beim Scad Diving ohne Sicherheitsseil in die Tiefe - und wird nach 50 Metern von einem Netz aufgefangen. Ein richtiger Nervenkitzel!
- Tamburello - ein actionreicher Sport (5/10)
Durch den wie ein Tamburin aussehenden Schläger hat der Sport “Tamburello“ seinen einzigartigen Namen bekommen. Tamburello wird ähnlich wie Tennis gespielt.
- Rodeln im Sommer (6/10)
Rodeln ohne Schnee geht doch gar nicht? Von wegen! Beim Straßenrodeln liegen die Fahrerinnen und Fahrer auf einem umgebauten Schlitten mit Rollen. Und damit sind sie ganz schön schnell!
- Sprung ins Ungewisse (7/10)
Beim Bungeespringen sollte man besser keine Höhenangst haben! Dabei springt man nämlich, an einem elastischen Seil befestigt, mehrere Meter in die Tiefe. Das ist nichts für schwache Nerven ...
- Zauberhafter Sport (8/10)
Quidditch ist ein Sport, den man eigentlich nur aus "Harry Potter" kennt. Seit ein paar Jahren finden aber auch in unserer Welt Quidditch-Spiele statt. Leider ohne Magie - dafür mit viel Spaß.
- Ein Balance-Akt (9/10)
Yoga ist schon an Land oft nicht einfach. Aber beim SUP-Yoga wird der stabile Untergrund durch ein Board und einen See ausgetauscht. Wichtig dabei: Die Balance halten – sonst wird’s nass!
- Schlitten mal anders (10/10)
Zum Airboarden braucht man Schnee, ein Luftkissen, einen Helm und eine große Portion Mut. Denn anders als bei normalen Schlitten, fährt man mit dem Kopf voran einen Berg hinunter.
Du kannst als Gast oder mit deinem ZDFtivi-Profil kommentieren.