Sie sind hier:

Alkohol - Genuss oder Alltagsdroge?

Sollte der Staat stärker in den Konsum eingreifen?

Ob purer Genuss oder gelegentlicher Rausch - Bier, Wein oder andere alkoholische Getränke gehören für viele zum Leben dazu. Sie sind allzeit verfügbar, gesellschaftlich und kulturell tief verankert.

Videolänge:
42 min
Datum:
27.07.2022
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 27.07.2023

Mehr zum Thema

Ein Glas Wein wird eingeschänkt (Symbolbild)

37 Grad - FAS: Alkohol im Mutterleib 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Audiodeskription

Jede vierte Frau trinkt Alkohol in der Schwangerschaft und sei es nur das Gläschen Sekt. Doch es gibt keinen Zeitpunkt und keine Menge, die ungefährlich wäre für das Kind.

20.12.2022
Videolänge
Cannabispflanze

Terra X - Drogen - Eine Weltgeschichte (1/2) 

  • Untertitel

Drogen haben seit Anbeginn der Zivilisation die Menschen begleitet. "Terra X" spürt Drogen und ihrem Gebrauch an den Fundorten nach: in Europa, Nordafrika, Asien und Mittelamerika.

26.08.2018
Videolänge

Und das wiederum ist für viele Menschen hochproblematisch: Schätzungsweise 1,6 Millionen Deutsche sind alkoholabhängig. Rund 20.000 Menschen sterben außerdem jährlich an den Folgen ihres Alkoholkonsums. Deutschland gehört damit zu den sogenannten Hochkonsumländern. Aber was heißt das jetzt? Muss der Staat stärker eingreifen? Alkohol als Droge anerkennen? Oder sollten wir einfach weiter auf Selbstverantwortung setzen? Sollte der Staat stärker in unseren Alkoholkonsum eingreifen?

13 Fragen mit den Gästen: Nathalie Stüben, Journalistin und trockene Alkoholikerin; Katharina Schoett, Suchtmedizinerin; Niema Movassat, Jurist und ehem. drogenpolitischer Sprecher Die LINKE; Stephan Schleim, Psychologe; Kerstin Ehmer, Barbesitzerin und Autorin; Gottfried Härle, Braumeister und Besitzer der Härle-Brauerei.

Host Salwa Houmsi versucht, die Kontrahenten aufeinander zu zu bewegen. Können sie sich auf die goldene Mitte einigen?

Mehr 13 Fragen

Unsere Kultursendungen

Pop Around the Clock

Pop Around the Clock

Alles rund um Pop Around the Clock - Videos, Songlisten und Künstlerinfos im Überblick, wann und wo Du willst! Darunter Sarah Connor, The Rolling Stones, AC/DC, J. Lo u.a..

Kulturzeit Hintergrundbild

Kulturzeit

Das Kulturmagazin bietet das Beste aus Kunst und Kultur in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Täglich mit aktuellen Berichten, Gesprächen und Diskussionen zu den Themen des Tages.

Music Impossible

Music Impossible

Mickie Krause, Tom Gaebel, Jennifer Weist, Sarah Engels, Marianne Rosenberg, Eko Fresh, Mike Singer, Doro Pesch performen einen eigenen Song im Sound des Mitstreiters. Mit Tom Neuwirth/Conchita Wurst.

ZDF-Kultur - Bühne L und Bühne M

Kulturdokus 

Für euch zusammengestellt: die besten Dokus aus der Kultur von ZDF, arte und 3sat. Es geht um aktuelle gesellschaftliche Debatten, Musik, Kino, Kunst, Literatur, Architektur und Reisen. Bildung pur!

aspekte

aspekte

Unterwegs in der Welt der Literatur, Kunst, Musik, des Theaters und Kinos. Katty Salié, Salwa Houmsi und Jo Schück stellen aktuelle Gesellschaftsdebatten vor.

Konzerte von Rock, Pop, Klassik bis Jazz zum Streamen und Aktuelles aus der Welt der Musik

Musik 

Hier gibt's Musik! Dokus, Reportagen, Shows und ihr könnt online Konzerte und Festivals streamen: von Rock und Pop, Elektro, Hip Hop, Metal, Musical über Klassik und Oper bis Jazz in der ZDFMediathek.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.