Fake News, Hate Speech und Filterblasen allerdings auch. Fakt ist also: Sie werden immer mächtiger. Genauso wie ihre Eigentümer selbst. Und damit verändern sie schon längst unsere Demokratie. Aber sind sie auch eine reale Bedrohung? Brauchen wir ein öffentlich-rechtliches Facebook? Eine Alternative zu werbefinanzierten sozialen Plattformen? Mit demokratischem Auftrag? Zerstört Social Media unsere Demokratie?
13 Fragen mit den Gäst:innen: Alexandra Geese, Grünen Politikerin; Hartmut Gieselmann, Redakteur des Computermagazins c’t; Kevin Gallas Mayer, Gründer SUBS - alternative Social Media Plattform; Rick (Space Frogs), Youtuber; Niklas Steenfatt, Ex-Facebook Mitarbeiter; Camila Schmidt, Social Media Aktivistin.
Host Jo Schück versucht, die Kontrahenten aufeinander zu zu bewegen. Können sie sich auf die goldene Mitte einigen?
Twitter, Insta & Facebook: Zerstört Social Media unsere Demokratie?
Twitter, Facebook, Instagram - soziale Medien sind allgegenwärtig, bestimmen gesellschaftliche und politische Debatten und lassen globale Bewegungen wie #MeToo oder #BlackLivesMatter überhaupt erst entstehen.
- Videolänge:
- Datum:
- Verfügbarkeit:
- Video verfügbar bis 29.06.2023