Public Spaces Incubator

Zwecke und Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Das ZDF stellt auf seinen Plattformen (ZDF heute und ZDF-Streaming-Portal) Anwendungen bereit, mit deren Hilfe angemeldete Mitglieder basierend auf ZDF-Inhalten wie Artikeln oder Videos zu verschiedenen Themen und Fragestellungen interagieren und diskutieren können.  

So können diese Personen beispielsweise an Abstimmungen teilnehmen, einen Kommentar schreiben, diesen einer bestimmten Sichtweise zuordnen, konkrete Fragen an eine Redaktion zu einem Inhalt stellen oder die Beiträge anderer mit Emoji-Reaktionen versehen. Die Anwendungen erlauben die Äußerung aller politischen Meinungen, stellen aber sicher, dass der Diskurs über diese Meinungen in zivilisierter Art und Weise erfolgt und Teilnehmende zur Sicherheit aller Beteiligten die Community-Richtlinien befolgen. Zu diesem Zweck werden die Diskussionen auch moderiert. 

Die Teilnahme daran ist freiwillig. Die in den Interaktionen und Diskussionen enthaltenen personenbezogenen Daten werden zu journalistischen Zwecken und damit innerhalb des Medienprivilegs verarbeitet.
Zur Teilnahme an Diskussionen auf der Plattform ist eine Registrierung oder Anmeldung über ein separates Konto erforderlich.  Hierfür verarbeiten wir Kontaktdaten (z.B. Emailadresse, Anzeigename), Profilbild (optional), Passwort und Beitrittsdatum. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. 

Teilnehmende können bestimmte Benachrichtigungen selbst aktivieren, z. B. über Antworten oder Reaktionen auf ihre Beiträge oder neue Unterhaltungen und neue Feature. 
Darüber hinaus können Teilnehmende auswählen, dass ihnen Benachrichtigungen über genannte Aktivitäten direkt im Browser angezeigt werden. 
Diese Benachrichtigungen erhalten Sie auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft im Nutzerkonto widerrufen werden. 
Die Daten werden für die Dauer der Mitgliedschaft gespeichert. Teilnehmende haben jederzeit die Möglichkeit ihr Profil (Button unter Profil) und ihre personenbezogenen Daten zu löschen. Die öffentlichen Beiträge sind ebenfalls von der Löschung betroffen. Die endgültige Löschung der Daten erfolgt spätestens einen Monat nach Erteilung des Löschauftrags. 

Darüber hinaus erheben wir die IP-Adressen von Teilnehmenden zur Evaluation von besonderen technischen Ereignissen (z. B. Angriffe auf unsere Infrastruktur, zur Ermittlung der Ursachen von Lastspitzen) in Logfiles. Wir verwenden die protokollierten Daten im berechtigten Interesse des ZDF auf Basis von Artikel 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.  

Die Löschung dieser personenbezogenen Daten erfolgt 3 Monate nach Tagesende der Erhebung der Daten. 
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten findet ausschließlich im europäischen Wirtschaftsraum statt.
Stand: 11.06.2025