Sie sind hier:

Trotz Kritik kaum Bewegung in den Umfragen

Laut ZDF-Politbarometer gewinnt die Union leicht - trotz umstrittener Abstimmung zur Migrationspolitik mit der AfD. Die Analyse bei ZDFheute live mit Politikwissenschaftler Korte.

Videolänge:
36 min
Datum:
07.02.2025
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 07.02.2026

Mit dem Versuch, eine schärfere Migrationspolitik durchzusetzen, ist Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz vorige Woche im Bundestag gescheitert. In vielen Städten gab es Proteste, nachdem Merz in der Abstimmung bewusst auch Stimmen der AfD in Kauf genommen hatte. Trotzdem scheint die Migrationsdebatte Merz nicht geschadet zu haben, zeigt das ZDF-Politbarometer. Stattdessen zeigen die Zahlen ein leichtes Plus für die Union. 

CDU und CSU verbesserten sich demnach auf 30 Prozent (plus eins) und sind damit so stark wie SPD (unverändert) und Grüne mit je 15 Prozent (plus eins) zusammen. Auf Platz zwei bleibt die AfD mit 20 Prozent (minus eins). Die Linke wäre mit sechs Prozent (plus eins) im Parlament vertreten, anders als FDP und BSW mit je unverändert vier Prozent.

Migrationsdebatte im Bundestag

Vergangene Woche Mittwoch hatte die Union dem Bundestag einen Antrag zur Verschärfung der Migrationspolitik vorgelegt. Eine Mehrheit erhielt die Partei, neben Unterstützung der FDP, durch Stimmen der AfD. Die Abstimmung mit Hilfe der AfD löste deutschlandweit große Diskussionen aus. Zwei Tage später folgte die Abstimmung über das sogenannte „Zustrombegrenzungsgesetz“, welches vom Bundestag abgelehnt wurde.

Mit Material von ZDF.

Kommentare

0 Kommentare

  • Schreibe den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Mehr aus ZDFheute live

Militärexperte Gustav Gressel im Interview mit ZDFheute live

Putins Verhandlungsstrategie - Militärexperte: "Er gewinnt Zeit" 

Die russische Seite rechne damit, dass der militärische Widerstand der Ukrainer mit der Zeit schwächer werde, da ihnen der US-Nachschub fehle, sagt Militärexperte Gustav Gressel.

14.03.2025
Videolänge
Pressekonferenz der Grünen-Fraktionsvorsitzenden

100 Milliarden für Klimaschutz - Grüne wollen in die Zukunft investieren 

Die beiden Fraktionsvorsitzenden der Grünen zeigen sich nach den Verhandlungen mit Union und SPD zufrieden. Man habe beiden Parteien die Möglichkeit gegeben, das Richtige zu tun.

14.03.2025
Videolänge
ZDF-Hauptstadtstudioleiterin Dinana Zimmermann im Gespräch mit ZDFheute live

Neues Finanzpaket - "Riesen Verhandlungserfolg" 

Die Grünen haben ihre Position in den Verhandlungen mit Union und SPD taktisch gut ausgespielt, so ZDF-Hauptstadtstudioleiterin Diana Zimmermann.

14.03.2025
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in das Kinderangebot und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.